Melitta Passione F53/0-101 Caffeo - Milch schäumt nicht u. spritzt beim Bezug

    • Melitta Passione F53/0-101 Caffeo - Milch schäumt nicht u. spritzt beim Bezug

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione F53/0-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2022

      Meim Bezug von Milchschaum spritzt nur noch die heiße Milch!
      Habe das Problem schon in anderen Beiträgen gefunden.
      Die Maschine wird regelmäßig gereinigt u. gewartet.
      Die Bauteile sind alle Original (Milchschlauch von Komtra).
      Die Luftdüse / Luftansaugstutzen (0,22) für Keramikventil habe ich ausgetauscht.
      Dabei habe ich an einem Bauteil (ich bin mir nicht sicher was es ist) Kalkrückstände gesehen (s. Foto).
      Da das Problem weiterhin besteht frage ich euch, ob ich dieses Teil auch austauschen sollte?

      Bitte seht mir nach, dass ich mich zwar im Motor einer Guzzi auskenne, aber von KVA u. diesem Forum noch nicht so viel Ahnung habe!
      Grüße aus Leipzig!
      Hermann

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Bilder
      • IMG_20250611_164249_(540_x_540_pixel).jpg

        89,24 kB, 540×540, 13 mal angesehen
    • harry owl schrieb:

      Hallo
      bevor das Auslufventil nicht getauscht ist das Gerät nicht weiter betreiben wäre nicht die erste bei der die Platine durch das Wasser hoch geht
      Das Teil findest du im Shop unter Ventile
      Grüße Harald
      Vielen Dank, das Teil ist bestellt. Dabei habe ich festgestellt, dass es doch eine F53/0-102 ist. Vielleicht gibt es nach dem Wechsel ja auch wieder schönen Milchschaum.
      Nochmals vielen Dank, ich werde berichten, ob es geholfen hat!
    • Ich habe das Ventil getauscht und konnte auch vier Mal herrlichen Milchschaum beziehen.
      Leider tritt das Problem seit dem fünften Bezug von Milchschaum wieder dauerhaft auf.
      Wie ich gelesen habe, ging es ja vielen mit dem gleichen Problem genauso.
      Ich werde die Maschine jetzt noch mal öffnen und mir das Auslaufventil im Betrieb ansehen.
      Ich habe beim Wechsel die alten Dichtungen verwenden müssen, könnte es vielleicht daran liegen?

      Viele Grüße
      Hermann

      Ich habe jetzt nachgesehen, an den Dichtungen scheint es nicht zuliegen, ich sehe weder Dampf noch Wasser.
      Der Milchschaumbezug startet normal mit schönem Schaum und geht nach ca. 2 Sekunden wieder in ein Spritzen und Blubbern über.
      Hat noch jemand einen Tipp?
      Hermann

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von herann66 ()

    • Hallo.

      Nach ca. 2 Sekunden geht das Gerät beim Milchschaumbezug von Milchbezug (wird zum besseren Ansaugen aus dem Schlauch so im Ablauf umgesetzt) auf Milchschaumbezug um (sprich es schaltet den Luftweg vom Metallblättchen zum Aufschäumer zu).
      Wenns da dann nicht mehr richtig geht, liegt der Fehler entweder wieder beim Metallblättchen, dem Luftweg zum Aufschäumer, oder dem Aufschäumer selber. Es ist hierbei zu beachten, dass auch das Innere des Keramikventils ein Teil des Luftwegs ist. Wenn die Ventilkappe innen Risse zwischen den Luftwegen hat, kann das Problem auch entstehen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BlackSheep!
      Vielen Dank für die schnelle Antwort!
      kann es denn sein, dass zu Anfang noch richtig Milchschaum kommt?
      Die Luftdüse / Luftansaugstutzen (0,22) für das Keramikventil hatte ich als erstes ausgetauscht, auch den Aufschäumer hatte ich bereits vor kurzem erneuert.
      Wie verläuft denn der Luftweg zum Aufschäumer?
      Was könnte ich vor dem Austausch des Keramikventiles noch versuchen?

      Hermann
    • Das Reinigen der Dampfdüse hat geholfen!
      Bereits seit einigen Bezügen gibt es wieder anständigen :D :D Milchschaum.
      Kann mir noch jemand einen Tipp geben, wie man diese Aufnahme für den Aufschäumer mit der Dampfdüse ausbaut?
      Gibt es dafür eine Anleitung/Video?
      Und wie wird dieses Teil bezeichnet?
      Vielen Dank!

      Hermann
    • Hallo,

      schaue mal hier im Shop unter Kaffeeauslauf, Milchaufschäumer oder Gehäuse ob Du da das Teil entdeckst was Du suchst.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Danke, so hab ich es gefunden:

      Adapter Milchschäumer für Melitta Passione / Varianza Kaffeevollautomaten
      Jetzt müsste mir nur noch jemand sagen wie ich das alte ab und das neue wieder dran kriege.

      Wenn ich das so versuche mach ich vermutlich Schrott!
      Vielleicht hast ja jemand eine Idee?
      Hermann
    • Hallo,

      habe ich noch nicht gemacht und ich glaube auch nicht, dass es dazu Anleitungen gibt. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das eine Raketenwissenschaft ist, daher wirst Du es möglicherweise leider selber rausfinden müssen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)