Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S95 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo liebe Jura-Gemeinde,
ich besitze immer noch eine betagte Jura Impressa S95. Habe sie irgendwann, das ist bestimmt schon 10-15 Jahre her, gebraucht in der Bucht erworben.
Habe sie letztes Jahr meiner Tochter übergeben, nachdem sie voher 2 Jahre auf der Arbeit stand. Nun sagte sie mir Bescheid, dass sie die Jura wegen diverser Fehler weggestellt hatte. Ich habe sie nun nach ihrem letzten Besuch mir mal angeschaut. Folgende Fehler sind mir aufgefallen.
1. Mahlwerk leiert. - Okay, dass werden wohl die Kohlen sein, so wie ich das bis jetzt herausgefunden habe. Die Mahlsteine wurden mal von mir gewechselt und sind noch sehr gut. Aber da werde ich mir wohl einfach ein gebrauchtes anderes Mahlwerk besorgen. Ich meine, in der S95 ist ein Johnson-Mahlwerk drin. Die Kontakte in der Maschine sind als flache Stecker ausgeführt. Wenn ich mich nicht irre, ist das bei späteren Jura andersherum, so dass die Maschine Buchsen hat und das Mahlwerk eben mit flachen Kontakten ausgestattet sind.
2. Habe dann erst das Reinigungsprogramm durchgeführt, weil die Maschine "Jetzt reinigen" anzeigte. Keine Probleme, alles lief normal.
Dann habe ich das Entkalkungsprogramm gestartet. Das lief soweit auch durch, bis zum Programmpunkt, wo das Mittel in kurzen Interwallen wohl solange in die Auffangschale gepumpt wird, bis der Tank leer ist.
Aber die Meldung "Wasser füllen" kam nicht, sondern er pumpte solange, bis der vollständig leer war und nur noch Luft saugte. Dann kam "Wasser füllen"
Der Schwimmer war ganz unten, dass konnte ich sehen. Habe den Tank abgenommen und durch leichtes schütteln kontrolliert, ob der Schwimmer irgendwie hängt. War nicht der Fall.
Nach dem Auffüllen, blieb die Meldung "Wasser füllen" stehen. Ich konnte durch drücken "Spülen" nichts ausrichten. Dann habe ich den Hahn aufgedreht. Auch keine Reaktion. Nun habe ich einfach die Maschine durch drücken der Taste ausgemacht und wieder angemacht. Danach konnte ich sie zum Spülen bewegen.
Die Meldung "Wasser füllen" war verschwunden und nun stand da "Kaffee bereit". Kann ja nicht sein, dachte ich, da ist doch noch das ganze Entkalkungsmittel im System.
Also habe ich zig mal die Maschine gespült, Teebezug, Dampfbezug gemacht. Fünf mal einfach Kaffee gemacht.
Dann war der Tank wieder leer, aber die Meldung "Wasser füllen" kam nicht. Schwimmer war unten. Tank mal halb voll gemacht und einfach den Tank hochgezogen, da sollte doch dann die Maschine reagieren. Nix da, es bleibt bei der Anzeige "Kaffee bereit". Das kann ja nicht sein.
Ich habe hier eine Menge Hinweise gefunden, die sich auf den Fehler mit der Meldung "Wasser füllen" oder "Wassertank füllen" beziehen, obwohl der Tank voll ist, aber eben nicht anders herum, also dass die Meldung trotz leerem Tank nicht kommt.
Vielleicht weiß einer, was da los ist. Ob das im Zusammenhang mit dem unvollständigen Entkalkungsprogramm entstanden ist, oder das vorher schon nicht funktionierte, kann ich leider nicht sagen, da ich für die Zeit immer genug Wasser im Tank hatte.
Es scheint also so zu sein, dass der Reedkontakt nicht auf den Magneten reagiert. Doch wenn der defekt ist, wäre doch eher der Fehler "Wasser füllen" trotz vollen Tank das Ergebnis. So scheint es ja, dass der Reedkontakt immer so geschaltet ist, als ob er auf den Magnet reagiert hätte und alles wäre gut.
Komisch,..
Ich hoffe auf eure Hilfe, besten Dank
action4
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo liebe Jura-Gemeinde,
ich besitze immer noch eine betagte Jura Impressa S95. Habe sie irgendwann, das ist bestimmt schon 10-15 Jahre her, gebraucht in der Bucht erworben.
Habe sie letztes Jahr meiner Tochter übergeben, nachdem sie voher 2 Jahre auf der Arbeit stand. Nun sagte sie mir Bescheid, dass sie die Jura wegen diverser Fehler weggestellt hatte. Ich habe sie nun nach ihrem letzten Besuch mir mal angeschaut. Folgende Fehler sind mir aufgefallen.
1. Mahlwerk leiert. - Okay, dass werden wohl die Kohlen sein, so wie ich das bis jetzt herausgefunden habe. Die Mahlsteine wurden mal von mir gewechselt und sind noch sehr gut. Aber da werde ich mir wohl einfach ein gebrauchtes anderes Mahlwerk besorgen. Ich meine, in der S95 ist ein Johnson-Mahlwerk drin. Die Kontakte in der Maschine sind als flache Stecker ausgeführt. Wenn ich mich nicht irre, ist das bei späteren Jura andersherum, so dass die Maschine Buchsen hat und das Mahlwerk eben mit flachen Kontakten ausgestattet sind.
2. Habe dann erst das Reinigungsprogramm durchgeführt, weil die Maschine "Jetzt reinigen" anzeigte. Keine Probleme, alles lief normal.
Dann habe ich das Entkalkungsprogramm gestartet. Das lief soweit auch durch, bis zum Programmpunkt, wo das Mittel in kurzen Interwallen wohl solange in die Auffangschale gepumpt wird, bis der Tank leer ist.
Aber die Meldung "Wasser füllen" kam nicht, sondern er pumpte solange, bis der vollständig leer war und nur noch Luft saugte. Dann kam "Wasser füllen"
Der Schwimmer war ganz unten, dass konnte ich sehen. Habe den Tank abgenommen und durch leichtes schütteln kontrolliert, ob der Schwimmer irgendwie hängt. War nicht der Fall.
Nach dem Auffüllen, blieb die Meldung "Wasser füllen" stehen. Ich konnte durch drücken "Spülen" nichts ausrichten. Dann habe ich den Hahn aufgedreht. Auch keine Reaktion. Nun habe ich einfach die Maschine durch drücken der Taste ausgemacht und wieder angemacht. Danach konnte ich sie zum Spülen bewegen.
Die Meldung "Wasser füllen" war verschwunden und nun stand da "Kaffee bereit". Kann ja nicht sein, dachte ich, da ist doch noch das ganze Entkalkungsmittel im System.
Also habe ich zig mal die Maschine gespült, Teebezug, Dampfbezug gemacht. Fünf mal einfach Kaffee gemacht.
Dann war der Tank wieder leer, aber die Meldung "Wasser füllen" kam nicht. Schwimmer war unten. Tank mal halb voll gemacht und einfach den Tank hochgezogen, da sollte doch dann die Maschine reagieren. Nix da, es bleibt bei der Anzeige "Kaffee bereit". Das kann ja nicht sein.
Ich habe hier eine Menge Hinweise gefunden, die sich auf den Fehler mit der Meldung "Wasser füllen" oder "Wassertank füllen" beziehen, obwohl der Tank voll ist, aber eben nicht anders herum, also dass die Meldung trotz leerem Tank nicht kommt.
Vielleicht weiß einer, was da los ist. Ob das im Zusammenhang mit dem unvollständigen Entkalkungsprogramm entstanden ist, oder das vorher schon nicht funktionierte, kann ich leider nicht sagen, da ich für die Zeit immer genug Wasser im Tank hatte.
Es scheint also so zu sein, dass der Reedkontakt nicht auf den Magneten reagiert. Doch wenn der defekt ist, wäre doch eher der Fehler "Wasser füllen" trotz vollen Tank das Ergebnis. So scheint es ja, dass der Reedkontakt immer so geschaltet ist, als ob er auf den Magnet reagiert hätte und alles wäre gut.
Komisch,..
Ich hoffe auf eure Hilfe, besten Dank
action4
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA