AEG CaFamosa CF85 - 4 grünen LED blinken

    • AEG CaFamosa CF85 - 4 grünen LED blinken

      Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF85 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Habe Heute meine Famosa von innen gereinigt und einige Wasserschläuche von innen gesäubert ( nur die großen ).
      Nach dem zusammenbau habe Ich das Reinigungsprogramm gestartet weil es angezeigt hat und alles war ganz normal.
      Jetzt wollte Ich einen Kaffee haben und es kam kein Kaffee mehr an sondern nur im Tresterbehälter jetzt blinken auch noch die 4 grünen LED.
      Hilfe was kann Ich tun ??????????? ?( ?( ?( der Kaffeeonkel

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Kaffeeonkel ,

      Das sind zwei verschiedene Fehler , das mit den blinkenden grünen LED`s könnte mit Deiner Reinigungsaktion zusammenhängen.

      Dass jetzt der Kaffee im Trester landet ist ein deutliches Indiz dafür dass die Dichtung des oberen Kolbens den Dienst versagt , in diesem Fall drückt sich der Kaffee an der defekten Dichtung vorbei und landet über die Tresterrutsche im Tresterbehälter.
      Hier ist eine Brühgruppenrevision angesagt....

      Die 4 blinkenden LED`s bedeuten dass die Maschine eine Systemfüllung anfordert. Dazu einfach den Tank randvoll machen , einen Behälter unter das Dampfrohr stellen und den Dampfhahn öffnen. :!: Warte bis die Maschine von selbst aufhört zu pumpen , wenn Du vorher abbrichst geht die Fehlermeldung nicht weg. :!:

      Sofern sie nach langem Pumpen aufhört und trotzdem die LED`s blinken hast Du mögloicherweise nach der Reinigung der Silikonschläuche den Flowmeter falsch herum angeschlossen. Prüfe bitte ob der Schlauch vom Tank an den Eingang mit Pfeil nach innen geht und der Schlauch zur Pumpe zum Ausgang mit dem Pfeil nach aussen.
      Wenn alles richtig angeschlossen ist hat sich beim Reinigen sicher etwas Schmutz in den Flowmeter gesetzt und hemmt die Turbine. Öffne den Flowmeter und reinige den Innenraum penibelst , achte hier besonders auf die sehr eng und düsenförmig zulaufende Einströmöffnung , dort setzt sich gerne ein kleiner Partikel fest.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)