transfernow.net/dl/20250711pEyHtLjE
Danke für die schnelle Antwort.
- Was meinst du mit den Bezügen? Wie viele Kaffee‘s da schon durchgelaufen sind? In welchem Zeitraum? Wo finde ich das raus?
- Bild der Kondensatschale füge ich bei
- In meinen beschriebenen Fällen geht es um Wasser unter der Maschine allerdings ist alle 2 Tage (In dem Intervall reinige ich alles) immer etwa 1 TL bis 1 El Wasser in der Tropfschale unter unter dem Kaffeesatzbehälter
- Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen ob nur danach oder währenddessen auch schon
- Ich würde sagen 0,5 bis 1 TL aber ich versuche es in einem Bild einzufangen
- ECAM23.26X
- Das Symbol lade ich auch als Bild dazu
Bilder und auch ein Video sind im Link zu finden
Danke für die schnelle Antwort.
- Was meinst du mit den Bezügen? Wie viele Kaffee‘s da schon durchgelaufen sind? In welchem Zeitraum? Wo finde ich das raus?
- Bild der Kondensatschale füge ich bei
- In meinen beschriebenen Fällen geht es um Wasser unter der Maschine allerdings ist alle 2 Tage (In dem Intervall reinige ich alles) immer etwa 1 TL bis 1 El Wasser in der Tropfschale unter unter dem Kaffeesatzbehälter
- Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen ob nur danach oder währenddessen auch schon
- Ich würde sagen 0,5 bis 1 TL aber ich versuche es in einem Bild einzufangen
- ECAM23.26X
- Das Symbol lade ich auch als Bild dazu
Bilder und auch ein Video sind im Link zu finden
TeKa schrieb:
Hallo,
Wie viele Bezüge hat die Maschine bereitet?
Was bedeutet "Kaffeemaschine verliert unten im Bereich der roten Kondensatschale Wasser"?
Läuft das Wasser in die Tropfschale?
Läuft das Wasser unter die Maschine?
Läuft das Wasser schon während des Bezuges oder erst danach?
Wie viel Wasser tritt aus?
Wie ist die genaue Typbezeichnung der Maschine?
Es gibt von dieser Reihe eine "Sparvariante" - Endung EX:4. Diese hat nur ein Magnetventil, die "normale" Variante hat zwei Magnetventile.
Wie zeigt die Maschine an, dass der Kaffeesatzbehälter geleert werden muss?