Jura F90 Impressa - Leitungsschutzschalter bei Maschine einschalten

    • Jura F90 Impressa - Leitungsschutzschalter bei Maschine einschalten

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F90 Impressa | ca. Baujahr: 2006

      Vorab, ja ich weiß ich habe Mist gebaut

      Aber vielleicht kann ich meine Zweitmaschine ja noch retten.

      Bei meiner Jura F90 war die Thermosicherung am Mahlwerk defekt/ausgelöst.
      Bei einem Mahlvorgang hat die Maschine ganz plötzlich den Mahlvorgang gestoppt.
      Ich vermute das das alte Mahlwerk/-motor defekt ist und dies zum Auslösen der Thermosicherung geführt hat.
      Ich habe eine neue bestellt und habe auch noch ein neues Mahlwerk inkl. Motor vorrätig.

      Nun habe ich einen Fehler gemacht und war zu ungeduldig um auf die neue Sicherung zu warten.

      Ich habe den neuen Motor/Mahlwerk kurzzeitig ohne Sicherheit betrieben. Funktionierte.
      Also dachte ich ggf ist es nicht der Motor sondern nur die Thermosicherung.

      Also der Fehler, ich habe den alten Motor/Mahlwerk auch ohne Thermosicherung betrieben

      Da hat den Leitungsschutzschalter, beim Start des Mahlvorgang ausgelöst.

      Jetzt mit neuem Thermosicherung und neuem Motor/Mahlwerk fliegt der Leitungsschutzschalter direkt beim Einschalten der Maschine.

      Ich weiß ich habe Mist gebaut, aber kann jemand aus der Beschreibung ggf analysieren welches Bauteil ggf defekt sein könnte und ich mir besorgen müsste?
      Oder ist mit irreparabellem Schaden zu rechnen und die Maschine dient nur noch als Ersatztreuspender für meine zweite F90?

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Die würde ich beerdigen. Von einem Bekannten habe ich eine F50 zurück bekommen, hatte damals die Vermutung, dass der Netzfilter kaputt ist. Der ist ganz, wenn das Mahlwerk laufen soll macht die einen Kurzschluss. Wahrscheinlich wird der Gleichrichter fürs Mahlwerk kaputt sein. So eine Kiste braucht man persönlich auf dem Tisch, von der Ferne wird das nichts.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • LS Leitungs-Schutzschalter
      Der dient nur zum Schutz der Leitung. In England sind meistens Feinsicherungen in den Steckern, womit die Geräte angeschlossen werden. Die dient dem Schutz der Person/Gerät/Gebäude, dass nichts in Brand gerät, durch überlast.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Tobias.L schrieb:

      LS Leitungs-Schutzschalter
      Der dient nur zum Schutz der Leitung. In England sind meistens Feinsicherungen in den Steckern, womit die Geräte angeschlossen werden. Die dient dem Schutz der Person/Gerät/Gebäude, dass nichts in Brand gerät, durch überlast.
      Natürlich hast du Recht Tobias!
      Ich habe meinen Kommentar mal gelöscht, ist ja peinlich! :whistling:
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)