Bosch TES70151DE - VeroBar 100 - Pumpe neu - Fehler beim Einbau oder Elektronik defekt?

    • Bosch TES70151DE - VeroBar 100 - Pumpe neu - Fehler beim Einbau oder Elektronik defekt?

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: TES70151DE - VeroBar 100 | ca. Baujahr: 2014

      Liebe Community, ich brauche eure Hilfe!

      Nach einem Tausch einer defekten Pumpe habe ich nun ein neues Problem. Sofort wenn ich den Hauptschalter einschalte, läuft die neue Pumpe und läuft und läuft ….. (Wasser landet in der Auffangschale und würde vermutlich auch überlaufen).
      Habe ich nun beim Einbau einen Fehler gemacht oder ist ggf. das Steuermodul defekt oder irgendein Schalter überbrückt?
      Ich habe das alte Kabel an die selben Stellen der neuen Pumpe und auch in den alten Steckplatz im Steuerungsmodul gesteckt.

      Beim Betätigen des Hauptschalters sollte doch eigentlich der Stromkreis der Pumpe noch nicht geschlossen sein.
      Früher ging mit dem Hauptschalter nur die rote Kontrolllampe an. Erst beim Einschalten des Frontschalters wurde kurz gespült und die Mechanik betätigt. Das ist auch jetzt noch so. D. h. die bereits laufende Pumpe baut auch Druck auf und spült. Heißwasser läuft auch. Mühle o. k. Ein simulierter Espresso über eine leere Pulverschale funktioniert auch (d. h. Förderung stoppt bei der richtigen Wassermenge in der Tasse) aber im Hintergrund pumpt die Pumpe gleichzeitig weiter in die Auffangschale. Selbst wenn niedriger Wasserstand gemeldet wird oder sogar der Tank entfernt wird läuft sie weiter. Das einzige, was sie stoppt ist der Hauptschalter.

      Hat irgendwer eine Lösungsidee?

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)