Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 9 | ca. Baujahr: 2022
Guten Morgen, liebe Reparatur-Community!
Ich arbeite gerade an einer Jura Ena Micro 9 und stehe vor einem seltsamen Problem mit der Einschalttaste. Der Kunde berichtete, dass die Taste überhaupt nicht funktioniert. Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass ein kurzer Druck auf die Taste die rote Kontrollleuchte einschaltet und das Relais hörbar klickt – aber die Maschine schaltet sich sofort wieder aus. Wenn ich die Taste jedoch etwas länger gedrückt halte, startet die Maschine ganz normal, wie in meinem angehängten Video zu sehen ist. (drive.google.com/file/d/1MXr34…eGGg1PGKb5BVwVF0Dh7u/view)
Ich habe die Schaltkontakte der Taste überprüft. Sie sind leicht abgenutzt, aber nicht stark genug, um eine Fehlfunktion zu verursachen. Zudem scheint der Schalter grundsätzlich zu funktionieren, da ich das Hauptrelais (RY4) deutlich klicken höre. Allerdings bleibt es nicht eingerastet, wenn man die Taste nur kurz drückt.
Laut Schaltplan sollte sich Relais RY4 beim Drücken der Einschalttaste verriegeln, um die Stromversorgung der Maschine aufrechtzuerhalten. Da ich das Relais zwar klicken höre, es aber nur hält, wenn ich die Taste länger gedrückt halte, vermute ich folgendes:
Das Relais RY4 könnte defekt sein und sich nicht richtig verriegeln.
Es gibt möglicherweise ein Problem in der Schaltung, die das Relais steuert, wodurch es die Stromversorgung nicht dauerhaft halten kann.
Bevor ich Teile austausche, möchte ich euch fragen: Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Jede Idee oder Anregung ist willkommen!
Ich habe außerdem den Schaltplan der Maschine beigefügt. Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge!
ADMIN:
Das unautorisierte Veröffentlichen von Bildern mit fremden Urheberrechten (auch in Teilen/Auszügen!) ist strengstens untersagt.
Siehe §3 1. "Pflichten als Foren-Nutzer" der Nutzungsbedingungen. Daher entfernt!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Guten Morgen, liebe Reparatur-Community!
Ich arbeite gerade an einer Jura Ena Micro 9 und stehe vor einem seltsamen Problem mit der Einschalttaste. Der Kunde berichtete, dass die Taste überhaupt nicht funktioniert. Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass ein kurzer Druck auf die Taste die rote Kontrollleuchte einschaltet und das Relais hörbar klickt – aber die Maschine schaltet sich sofort wieder aus. Wenn ich die Taste jedoch etwas länger gedrückt halte, startet die Maschine ganz normal, wie in meinem angehängten Video zu sehen ist. (drive.google.com/file/d/1MXr34…eGGg1PGKb5BVwVF0Dh7u/view)
Ich habe die Schaltkontakte der Taste überprüft. Sie sind leicht abgenutzt, aber nicht stark genug, um eine Fehlfunktion zu verursachen. Zudem scheint der Schalter grundsätzlich zu funktionieren, da ich das Hauptrelais (RY4) deutlich klicken höre. Allerdings bleibt es nicht eingerastet, wenn man die Taste nur kurz drückt.
Laut Schaltplan sollte sich Relais RY4 beim Drücken der Einschalttaste verriegeln, um die Stromversorgung der Maschine aufrechtzuerhalten. Da ich das Relais zwar klicken höre, es aber nur hält, wenn ich die Taste länger gedrückt halte, vermute ich folgendes:
Das Relais RY4 könnte defekt sein und sich nicht richtig verriegeln.
Es gibt möglicherweise ein Problem in der Schaltung, die das Relais steuert, wodurch es die Stromversorgung nicht dauerhaft halten kann.
Bevor ich Teile austausche, möchte ich euch fragen: Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Jede Idee oder Anregung ist willkommen!
Ich habe außerdem den Schaltplan der Maschine beigefügt. Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge!
ADMIN:
Das unautorisierte Veröffentlichen von Bildern mit fremden Urheberrechten (auch in Teilen/Auszügen!) ist strengstens untersagt.
Siehe §3 1. "Pflichten als Foren-Nutzer" der Nutzungsbedingungen. Daher entfernt!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA