Siemens TK69009 - Surpresso S75 - Schublade zeigt Empty Trash an obwohl die Kontakte bereits im Innern gebrueckt sind!

  • Siemens TK69009 - Surpresso S75 - Schublade zeigt Empty Trash an obwohl die Kontakte bereits im Innern gebrueckt sind!

    Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK69009 - Surpresso S75 | ca. Baujahr: 2010

    Surpresso S75 Schublade zeigte immer Empty Trash an. Daraufhin habe ich die Maschine geoeffnet und die beiden Kabel der Kupfer Feder zusammengeschlossen. Das sich an der hinteren seite 2 Kupfer Federn befinden habe ich nur die zusammen gemacht die zusammen gehoeren. Alles zusammengebaut und testlauf. Nach 6 Kaffee kommt der Fehler und ich bekomme Ihn nicht weg. Was habe ich vergessen oder nicht beachtet? Gruss Thomas :D

    Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
  • Du musst mal beobachten wann und wie das Kaffeemehl dahin gelangt. Wenn die Brüheinheit überfüllt ist es eine Mischung zwischen zu grobem Kaffeemehl und/oder einem Problem am Kopf der Brüheinheit mit Schalter oder einem verschmutzen Mahlwerk.
    Wenn ungeeignete Mahlsteine wie V5 eingesetzt wurden, passiert das deshalb
    Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
    Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
    Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
  • Hallo und guten morgen, Du meinst, dass Empty Trash hat was mit dem alten kaffeemehl zu tun? Wenn ich reinschaue und mir den Arbeitsablauf ansehe, erkenne ich keinen Fehler. Kaffeemehl kommt in die Bruehgruppe und nach dem Kaffee wird der Kaffeekuchen ausgeworfen. Die gesamte Maschine habe ich komplett gereinigt und mit Luft ausgeblasen. Auf was soll ich genau achten? Gruss Thomas
  • Hallo,

    Du sollst darauf achten wie das Kaffeemehl hinter die Brüheinheit gelangt - darum geht es doch, oder?
    Von Geisterhand liegt es da nicht plötzlich rum, also muss es dahin kommen.

    Gruß
    BS
    Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
    Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
    Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
  • Also ich bin selber Dipl.Ing in Technik, allerdings nicht fuer Kaffeemaschinen. Und ja: ich habe sie mit Luft gereinigt und darauf geachtet, dass nichts in oder auf die Platine kommt. Zur Info fuer euch, ich bin in Accra Ghana. Also die Kaffeemaschine zeigt direkt Empty Trash an. Sie laest es nicht zu, dass ich einen Kaffee mache. Allerdings heisses Wasser kommt. Den Schalter hinten habe ich demontiert und die Kabel zusammen geschlossen. Ist da noch irgend ein Sensor den ich uebersehen habe?
  • Wenn Du die Schale rausziehst, ändert sich die Anzeige im Display? Was steht dann dort?
    Außer diesem Schalter überwacht nur noch das Kontaktblech auf welches 2 Kontaktfedern gehen die Schale.

    Ich kann auch nicht sagen, ob man diesen Schalter bei der TK69009/02 oder /03 tatsächlich wie bei älteren Geräten der Baureihe einfach kurzschließen kann (dort dient er nur zu Unterbrechung des Motorstroms) oder ob hier eine Abfrage stattfindet und das Gerät (sofern der Schalter beim Ziehen der Schale nicht geöfnet wird) davon ausgeht, dass noch nicht geleert wurde - dann bliebe die Meldung auch immer anstehen.
    Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
    Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
    Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
  • Guten Morgen, also den Schalter habe ich schon vor 2000 Tassen ueberbrueckt. Der schalter ist nur fuer die Schale da. Im Display ist keine Veraenderung. Es steht dort immer Empty Trash. Daher habe ich 2 Fragen; Empty Trash bedeutet:
    1. die Schale ist das Problem
    2. der Behaelter fuer den Kaffeekuchen ist das Problem.
    Kann man diesen Fehler Loeschen?
    Zur Info:
    1. Ich habe den Schalter Ueberbrueckt, weil die Nase immer abbricht
    2. Ich habe die Kontakte gebrueckt die das Wasser in der Schale registrieren. Orange braun, Rot ist seperat.
  • Wenn man die Kontaktbleche brückt, erkennt die Maschine nicht dass die Schale gezogen wurde.
    Dann kann es nicht funktionieren.

    Jetzt ärgere ich mich schon für die ganze Zeit die ich mit dem Thread schon zugebracht habe und NICHT mitgeteilt wurde, dass an dem Gerät noch weiter unfachmännisch rumgepfuscht wurde und der Fehler selbst eingebaut wurde.

    Egal was man da brückt, entweder zeigt das Gerät unentwegt Schale leeren oder es erkennt nicht dass sie gezogen wurde. Das hätte man sich schenken können…
    Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
    Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
    Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
  • Du verstehst da was Falsch! Hinten am schacht sind 3 Kabel.
    Orange, braun und rot.
    Das braune Kabel ist an der Kupferklemme mit dem orangenen auf einer Klemme verbunden. Das rote Kabel ist auf einer anderen Kupferklemme.
    Nachdem ich die Kabel verbunden habe hat die Maschine 20 Kaffee gemacht. Ist dort im Programm ein Zaehlwerk drin? Kann man den Fehler im Display loeschen?
    Gruss Thomas
  • Wie BS schon geschrieben hat, er hat seine wertvolle Zeit geopfert, es wurde an der Maschine manipuliert, es wurde vergessen (verschwiegen) zu erwähnen. Die zwei Federn nebeneinander erkennen die Schale und setzten den Zähler zurück, wenn sie 5-10s draußen war. Die andere ist für den Füllstand zuständig, wenn es elektrisch leitenden ist verweigert die Maschine den Dienst.
    Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
    Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
    Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
  • Und wenn Du am Nordpol sitzt, das macht keinen Unterschied wenn Du uns mit fehlenden Informationen Tagelang in die Irre laufen läßt und wir im Dunkeln rumstochern, weil Du den Fehler selber eingebaut hast und zunächst nichts davon berichtest.
    Und mit Negativ-Menschen hat das nichts zu tun, die Bezeichnung ist schlechterdings eine Beleidigung für mich/uns, da ich/wir versucht haben Dir zu helfen!
    Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
    Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
    Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)