Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XS90 One Touch Impressa | ca. Baujahr: 2013
Hallo,
ich habe einen Glitch in der Matrix und verstehe gerade gar nichts mehr.
Ich habe heute morgen noch einen Kaffee auf meiner XS90 Impressa One Touch bezogen und beim zweiten Kaffee fing das Mahlwerk an zu mahlen, es kam kurz ein Pumpengeräuch für das Vorbrühen, aber dann kam, entgegen des sonstigen Balken, der den Fortschritt des Bezugs anzeigt, ein Uhr Symbol das einmal kurz mit vierteln voll lief, dann fuhr die Brüheinheit in die normale Stellung und es passierte nichts mehr. Daraufhin dachte ich erst, die Pumpe sei ausgefallen und habe die Maschine ausgemacht. Sie spülte aber, also sind Pumpe und Mahlwerk in Ordnung.
Ich habe zwei baugleiche Maschinen, eine als Backup, weil Kaffee mein Grundnahrungsmittel ist, also habe ich diese aus dem Lager geholt und aufgestellt. Die Maschine lief noch vor ca. 4 Monaten, als ich die Brühgruppe gewartet habe, einwandfrei.
Maschine befüllt und angemacht. Maschine startete, ich habe nochmal gespült und den ersten Kaffee in einen Becher bezogen und weggeschüttet. Beim zweiten Bezug dann genau das selbe, wie bei der ersten Maschine und zusätzlich die Meldung "Bohnen füllen", obwohl ich den Behälter voll gemacht hatte.
Habe beide Maschinen am Hauptschalter nochmal ausgemacht und wieder gestartet. Beide starten, heizen, spülen und sagen "Bereit". Aber bei beiden kommt nach dem Vorbrühen kein Kaffee und die Pumpe springt nicht an. Es können doch nicht zwei Maschine unmittelbar hintereinander den selben Fehler bekommen..?!
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
ich habe einen Glitch in der Matrix und verstehe gerade gar nichts mehr.

Ich habe heute morgen noch einen Kaffee auf meiner XS90 Impressa One Touch bezogen und beim zweiten Kaffee fing das Mahlwerk an zu mahlen, es kam kurz ein Pumpengeräuch für das Vorbrühen, aber dann kam, entgegen des sonstigen Balken, der den Fortschritt des Bezugs anzeigt, ein Uhr Symbol das einmal kurz mit vierteln voll lief, dann fuhr die Brüheinheit in die normale Stellung und es passierte nichts mehr. Daraufhin dachte ich erst, die Pumpe sei ausgefallen und habe die Maschine ausgemacht. Sie spülte aber, also sind Pumpe und Mahlwerk in Ordnung.
Ich habe zwei baugleiche Maschinen, eine als Backup, weil Kaffee mein Grundnahrungsmittel ist, also habe ich diese aus dem Lager geholt und aufgestellt. Die Maschine lief noch vor ca. 4 Monaten, als ich die Brühgruppe gewartet habe, einwandfrei.
Maschine befüllt und angemacht. Maschine startete, ich habe nochmal gespült und den ersten Kaffee in einen Becher bezogen und weggeschüttet. Beim zweiten Bezug dann genau das selbe, wie bei der ersten Maschine und zusätzlich die Meldung "Bohnen füllen", obwohl ich den Behälter voll gemacht hatte.

Habe beide Maschinen am Hauptschalter nochmal ausgemacht und wieder gestartet. Beide starten, heizen, spülen und sagen "Bereit". Aber bei beiden kommt nach dem Vorbrühen kein Kaffee und die Pumpe springt nicht an. Es können doch nicht zwei Maschine unmittelbar hintereinander den selben Fehler bekommen..?!

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA