und der Kabelbaum ist oben auch noch eingeklemmt
Melitta CI E970-205 Caffeo - Welche Dichtungen erneuern?
-
-
du meinst den langen Steg das der unten sein muss?
-
der Steg muß unten in die Führung vom Antrieb
einfach das Unterteil um 180 grad drehen -
also der Steg ist nun unten, Brühgruppe lässt sich super leicht verriegeln nur die Meldung habe ich immer noch
-
Hallo
da hast du was verkehrt gemacht Kabelschaden durch das einklemmen oder Stecker nicht richtig wieder eingbaut oder Welle von der Verriegelung verbogen -
wenn ich mit dem Schraubenzieher den Mikroschalter drücke, müsste der doch unabhängig von der Meldung das die Brühgruppe nicht eingesetzt ist den Antrieb in Bewegung setzten oder? Weil da passiert nämlich nichts. Ist das ne andere Baustelle oder kann das eine mit dem anderen zu tun haben?
Ich frage mich, was gibt denn der Maschine die Info das die Brühgruppe eingesetzt/nicht eingesetzt ist?
Wäre das der richtige Mikroschalter?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan mit f ()
-
hallo
sind alle Kabel so gesteckt wie auf den Fotos
und das ist der richtige Microschalter sind auch da die Kabel richtig -
ich bin alles nach Anleitung durchgegangen und hab die einzelnen Kabelverbindungen der Mikroschalter geprüft. Passt alles. Hab testweise einen Mikroschalter der für die Drehung zuständig ist gegen den rechten ausgetauscht um zu schaun ob die Meldung dann weggeht aber Fehlanzeige. Wieder alles zurückgebaut, alle Blenden wieder drauf gemacht und nun hab ich die Schnauze voll und kauf mir ne neue Melitta Latte Select. Ersatzteile dafür habe ich dann ja schon mal
-
Würde an der neuen nicht rumschrauben.
Sonst hast am Ende zwei kaputte.Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net -
Nein natürlich nicht, erst wenn die Garantie futsch ist. Warum sollte ich an der neuen rumschraiben. Bekomm sie über Coperate Benefits für 637€.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher