Jura S8 - kurzes "Tröten" unmittelbar vor dem Pumpvorgang

    • Update: vorgestern eine nagelneue BG von Jura direkt verbaut, doch das kurze Tröten vor Pumpeneinsatz mal mehr mal dezent noch wahrnehmbar. Heute die Kaffeemenge gemessen, stimmt haargenau, kein Wasser im Tresterbehälter, die Pucks einwandfrei.
      Wenn die Elektronikplatine eine Macke hätte und den DV-Motor nicht richtig ansteuern würde, da würde es doch neben dem Tröten auch andere Unstimmigkeiten geben, oder??
      Fakt ist, vorher war kein Tröten zu hören, was könnte ich noch testen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von luki67 ()

    • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ansteuerung des DVs durchaus
      "komische Geräusche" machen kann. Das war bei der J9.3 bei der ich das
      hatte ein Vorbote für einen kompletten Ansteuerungsdefekt.
      Scheinbar hat es schon vorher "Störimpulse" oder "Aussetzer" im Lauf
      gegeben, bevor das komplett ausgefallen ist.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • werde dann das Verhalten weiterhin beobachten, da mir die 250€ - Pauschale bei Jura für momentan bloß einen "schrägen Ton" doch ziemlich unverhältnismäßig sind...
      vielleicht werde ich mir noch das Kabel vom Motörchen zur Platine genauer anschauen, weil als Technikbegeisterter würde ich schon sehr gerne wissen, was da im Vergleich zu vorher jetzt anders ist
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)