Melitta CI Touch F630-101 - Mahlscheiben gewechsel, kein Bohneneinzug mehr

    • Melitta CI Touch F630-101 - Mahlscheiben gewechsel, kein Bohneneinzug mehr

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI Touch F630-101 | ca. Baujahr: 2022

      Hallo ich hab bei meiner Melitta Ci Touch F603 101
      die Mahlscheiben gewechselt. Nach dem Zusammenbauen und mehreren Bezügen ohne das Bohnen eingezogen werden bin ich stutzig geworden.
      Habe alles erneut kontrolliert doch keine Änderung des Problems.
      Motor nicht verpolt
      Makierungen alle an der richtigen Stelle
      Halterun vom inneren Ring in der Führung
      Bilder folgen morgen
      Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben was der Fehler sein kann.
      Sonnige Grüße Tim

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      zunächst eine Bemerkung zu beginn: Es gibt keine passenden Mahlsteine für das Gerät, sondern nur deutlich minderwertige Imitate:
      Aroma+ Mahlwerke - im Netz angebotene "kompatible" Mahlsteine (Mahlring/Mahlkegel)

      Daher die erste Frage: Welche Mahlsteine hast Du verwendet?

      Wenn gar kein Kaffeemehl produziert wird, liegt:
      -Entweder ein Montagefehler am Mahlwerk vor - dieses ist das einzige Mahlwerk, welches ich kenne, dass man bei einer falschen Montage durch Anziehen der Zentralschraube irreparabel zerstören kann. Bist Du sicher, dass da kein Fehler passiert ist und der Fördertelle mit Mahlkegel richtig eingerastet ist und komplett aufliegt?
      -Oder die Grundjustierung ist VIEL zu fein - das könnte aber auch schon wieder dafür sprechen, dass der Förderteller mit Kegel nicht weit genug unten ist (siehe erste Möglichkeit)...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Guten Morgen BlackSheep,
      danke für deine Antwort.
      Ich habe die Malscheiben 2005 aus dem Reperaturset bestellt.
      Bilder
      • IMG_2025-01-24-081922.jpeg

        49,86 kB, 272×340, 22 mal angesehen
      • IMG_2025-01-24-082105.jpeg

        47,1 kB, 272×340, 26 mal angesehen
      • IMG_2025-01-24-082202.jpeg

        49,88 kB, 272×340, 23 mal angesehen
      • IMG_2025-01-24-082244.jpeg

        46,62 kB, 272×340, 22 mal angesehen
    • Ansonsten stimmen alle Markierungen und auch der Mahlgrad ich nicht zu fein. Bei sämtlichen Beschreibungen sind unter dem Schwarzen Teller 3 Federn und 3 Kugel. Die habe ich nicht. Aber es hat ja vorher funktioniert. Habe mir das so beantwortet das die drei silbernen teile am Filzring hochfahren.
      Der Schware Teller kann entweder gans aufliegen oder liegt auf den drei erhöungen. Das ist das Einzige was ich nicht wirklich weiß. Habe beide Varianten versucht ohne Erfolg
    • So nach weiterem Testen, die Erkenntnis.
      Die Ersatz Mahlscheiben müssen anders justiert werden. War so nicht angegeben. Ganze 6 klicks. Sprich die gröbste Einstellung vom Original ist die Neue Feinste. Dann klappt der Einzug, jetzt funktioniert alles. Hoffe es hilft jemandem.
      Sonnige Grüße Tim
    • Der Mahlring ist zwar auf keinem der Bilder zu sehen, aber ein Mahlkegel
      der NICHT zu dem Gerät passt - bei Komtra werden die Mahlsteine weder
      unter Mahlwerk, noch unter Reparatursets für dieses Gerät angeboten.
      Von daher kann ich Deine Angabe nicht nachvollziehen - auch kann dazu
      eigentlich keine Justageanleitung gegeben worden sein, zu etwas das nicht
      kompatibel ist.

      Diese Mahlsteine erreichen mit in dieser Mühle mit diesem Gerät nicht die
      vorgesehene Mahlmenge - mag sein dass Kaffee herauskommt, aber es wird
      nicht die bestmögliche Kaffeequlalität erreicht werden können.

      Manchmal verstehe ich nicht, warum einfach Ersatzteile gekauft werden ohne
      vorher festzustellen ob diese auch wirklich geeignet sind - ist irgendwie so, als
      ob man auf einen Ferrari VW-Golf Reifen aufzieht, nur weil schwarz und rund...

      Aber vielleicht gibt es auch andere Shops die nur um Geld zu machen "alles"
      verkaufen und auch noch behaupten, es würde passen...
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)