DeLonghi SONSTIGES - Keine Funktion

    • DeLonghi SONSTIGES - Keine Funktion

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES 356.57.B | ca. Baujahr: 2019

      Guten Abend zusammen,

      ich habe hier eine Delonghi Dinamica 356.57.B bei der offenbar die Leistungsplatine defekt ist. Die Maschine steuerte bei Stormaufnahme direkt die Mühle als auch die Wasserpumpe an. Der On/Off Knopf hatte keine Funktion mehr und das Display blieb auch aus. Keine Reaktion mehr auf irgendeinen Sensor in der Maschine (Wassertank etc.).

      Einen Tag zuvor lief die Maschine einwandfrei. Nun habe ich hier bei komtra eine neue passende Leistungsplatine bestellt und eingebaut. Es ist die richtige, der Code auf der Platine ist mit der neuen identisch.

      Angeschlossen wurde die genauso wie die alte zuvor. Hatte mir extra ein Foto gemacht.

      Mit der neuen Platine passiert gar nichts mehr. On/Off wie zuvor ohne Reaktion. Kein Sensor reagiert, Mühle, Pumpe etc. alles stumm! Mir ist nur aufgefallen, dass in der Nähe der Relais ein leises Summen zu hören ist. Hab auch schon probiert einzelne Kabel auf dem Board wegzulassen. Selbst wenn nur Bedienfeld und Strom angeschlossen sind, passiert hier nichts.

      Könnte ich eine „Montags-Platine“ erwischt haben und diese ist defekt?

      LG
      Chris

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Chris,

      willkommen im Forum.
      Das ist leider ein typische Fehler, den Bastler machen.
      Bevor Teile gekauft werden, ist es unbedingt erforderlich die tatsächliche Ursache für einen Fehler zu finden!
      Ein Leistungsplatine stirbt nicht ohne Grund, wobei ich es auch für denkbar halte, das auch die Displayplatine defekt sein könnte.
      Eine Montagsplatine würde ich ausschließen.
      Ich würde keine weiteren Test mehr durchführen, da ein defektes Display auch die neue Leistungsplatine in den Tod reißen kann!
      Du schreibst Du hast elektrische Kenntnisse aber keine Messgerät.
      Ohne Messgerät wird eine weitere Fehlersuche schwierig.

      Grüße TeKa
    • Hallo TeKa,

      ich hab mein Multimeter grade nicht da. Und wollte nicht auf meinen Kaffee verzichten.

      Aber mit meiner Wärmebildkamera kann ich keine Wärmeentwicklungen erkennen. Weder auf der Leistungsplatine, noch auf der vom Bedienfeld. Bei einem Kurzschluss sollte das ja der Fall sein.

      Bei der alten Platine haben sich die Leiterbahnen aufgelöst. Hab sowas auch noch nicht gesehen. Wüsste auch nicht wie sowas passieren kann, da weder eine Hitzeentwicklung noch ein Schaden durch Wasser zu sehen ist.

      Mich irritiert es etwas, dass bei der alten Platine was passiert und bei der neuen gar nichts. Bedienfeld wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wobei ich da jetzt optisch nichts sehen konnte. Der Preis für ein neues ist mir zu hoch, dann muss ich wohl doch mein Multimeter zurückfordern.

      Ne Idee wie ich an einen Schaltplan komme? Vorzugsweise vom Bedienfeld :)

      LG
      Chris
    • Für das Bedienfeld kann ich Dir keine Hoffnung machen.

      Hier findest Du den Schaltplan für die Leistungsplatine einer anderen DeLonghi:
      saeco-support-forum.de/threads…longhi-ecam-26-455.55442/

      Die Grundschaltung ist immer sehr ähnlich bei den Maschinen.
      Der Schaltplan vermittelt einem Fachmann schon ein gutes Verständnis der Funktionsweise.

      Achtung bei diesen Maschinen gibt es keine Netztrennung zur Elektronik!

      Bei Berührung spannungsführender Teile besteht also Lebensgefahr!!!

      Lade doch mal Fotos von den Platinen und der Verdrahtung hoch.
      Bitte auch mal Fotos der alten Platinen hochladen, damit wir eine Vorstellung über den Schaden bekommen.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)