Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE506519DE - EQ.5 MacchiatoPlus | ca. Baujahr: 2013
Guten Morgen,
ich habe vor 2 Jahren die Kugel und die kleine Dichtung in der Pumpe (Ulka Model E EP5GW) erneuert. Lief bis vor 4 Tagen alles sehr gut.
Beim einschalten läuft wie immer die Pumpe mit normalen Geräuschen an, dann kommt aber die Meldung Hotline anrufen.,Habe regelmäßig entkalkt und die Brüheinheit gereinigt, Dichtung alle 12 Monate am Kolben erneuert und mit Silikonfett gewartet.
Nun habe ich den Komponententest im SDS-Menü durchgeführt: Pumpe liefert nur 2-3 ml statt der 50ml wie angegeben.
Habe nun wieder die Kugel und die Dichtung erneuert. Das Flowmeter gereinigt und reingeblassen. Das Rad im Flowmeter surrt.
Also scheint dieses zu laufen.
Bevor ich mir eine neue Pumpe mit Dämpfer komplett für ca. 90€ mit Porto für meine über 10 Jahre alte Maschine bestelle, möchte ich mir sicher sein, dass es daran liegt.
Wie ist euere Meinung? Ist es ganz sicher die komplette Pumpe oder kann ich den Dämpfer von der Pumpe sauber trennen und nur die Pumpe selber für ca. 20 € wechseln?
Am Metallkolben in der Pumpe sehe ich im Bereich der kleinen Dichtung vor der Kugel leichte Abnutzspuren, -dort glänzt das Metall mehr.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
VG Cooffee
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Guten Morgen,
ich habe vor 2 Jahren die Kugel und die kleine Dichtung in der Pumpe (Ulka Model E EP5GW) erneuert. Lief bis vor 4 Tagen alles sehr gut.
Beim einschalten läuft wie immer die Pumpe mit normalen Geräuschen an, dann kommt aber die Meldung Hotline anrufen.,Habe regelmäßig entkalkt und die Brüheinheit gereinigt, Dichtung alle 12 Monate am Kolben erneuert und mit Silikonfett gewartet.
Nun habe ich den Komponententest im SDS-Menü durchgeführt: Pumpe liefert nur 2-3 ml statt der 50ml wie angegeben.
Habe nun wieder die Kugel und die Dichtung erneuert. Das Flowmeter gereinigt und reingeblassen. Das Rad im Flowmeter surrt.
Also scheint dieses zu laufen.
Bevor ich mir eine neue Pumpe mit Dämpfer komplett für ca. 90€ mit Porto für meine über 10 Jahre alte Maschine bestelle, möchte ich mir sicher sein, dass es daran liegt.
Wie ist euere Meinung? Ist es ganz sicher die komplette Pumpe oder kann ich den Dämpfer von der Pumpe sauber trennen und nur die Pumpe selber für ca. 20 € wechseln?
Am Metallkolben in der Pumpe sehe ich im Bereich der kleinen Dichtung vor der Kugel leichte Abnutzspuren, -dort glänzt das Metall mehr.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
VG Cooffee
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA