Melitta Barista T Smart F840-100 - Kaffee wird nicht gepresst

    • Melitta Barista T Smart F840-100 - Kaffee wird nicht gepresst

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista T Smart F840-100 | ca. Baujahr: 2022

      Liebe Gruppe,

      Leider ist meine ts Smart defekt

      Vor ca 6 Monaten hatte die Maschine Probleme mit dem zusammen drücken des Kaffees
      Es klingt immer sehr schwierig beim zusammenquetschen

      Ich dachte es liegt an der brühgruppe und habe die getauscht

      Leider ist das Problem nun wieder aufgetaucht.

      Die Maschine ist ca 2 Jahre alt und melitta Support hat mir leider beim ersten Mal nicht geholfen und nur gesagt das sie da nix machen kann

      Ich habe die alte brühgruppe eingesetzt und nun konnte ich mehr Kaffee ziehen.


      Habt ihr eine Idee?

      Danke
      Arne

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Teste mal das:
      Melitta/Nivona/Miele - Prüfen ob der Antrieb zu schwergängig ist/klemmt

      Aber ohne passable mechanische Kenntnisse wird das nix - da musst Du Dir jemanden suchen, der auf dem Gebiet „was draufhat“.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Vielen Dank für den Tipp.

      Ich habe wie im Video an der Zapfwelle etwas hin und her gedreht.
      Bei mir ist das leider bombenfest und es bewegt sich gar nicht.

      Was wäre der nächste Schritt? Ich kenne jemanden, der handwerklich ganz begabt ist oder soll ich es direkt zur Reparatur schicken? Was wäre deine Empfehlung?
      Vielen Dank Arne
    • Hallo,

      es ist sicher viel günstiger, wenn man das selber machen „läßt“.
      Leider ist es bei der Barista etwas aufwändig das in Ordnung
      zu bringen, da das Gerät im Inneren relativ verbaut ist und man
      so eine größere Zerlegeaktion hat.

      Auf jeden Fall muss die Welle die klemmt ausgebaut werden und
      auf der Seite auf der sie klemmt (dem Alter des Gerätes nach wird
      es wohl die Seite sein die der Brüheinheit abgewandt ist) soweit
      abgeschmirgelt/abgedreht (je nach Möglichkeit) werden, dass sie
      nicht klemmt - und zwar zeitnah, da eine klemmende Welle den
      Motor und die Elektronik überlastet und früher oder später zerstört.

      Melitta würde in dem Fall wohl den Antrieb ersetzen und so um
      die 170€ zzgl. Versand dafür aufrufen.

      Wenn Du in meiner Nähe zuhause bist, könnte ich auch unterstützen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)