Jura F70 Impressa - Ungewöhnliche Geräusche wenn Brühgruppe fährt / Was könnte es sein?

    • Jura F70 Impressa - Ungewöhnliche Geräusche wenn Brühgruppe fährt / Was könnte es sein?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F70 Impressa | ca. Baujahr: 2006

      Guten Abend,

      ich wende mich in folgender Sache an euch:

      Vor ein paar Wochen hatte ich bei meiner alten Dame einen Error 8. Die Brühgruppe konnte nicht mehr sauber alle Positionen anfahren.

      In der Hoffnung dies mit einer intensiven Reinigung zu beheben, baute ich die Brühgruppe aus und startete das Prozedere.
      Dabei ist mir leider ein Teil zerbrochen (Gabelartige Dingens mit den Zahnrädern).
      Da es sich wirklich um eine ältere Dame handelt und weitere altersbedingte Gebrechen in naher Zukunft vermutlich nicht unwahrscheinlich sind, gönnte ich Ihr
      eine Neue (Revidierte) Brüheinheit von Komtra.

      Nach dem Einbau ist die Maschine wieder funktional. Jedoch verursacht die Brühgruppe beim Fahren ungewöhnliche Geräusche.
      (siehe Video: Geräusche beim Spülvorgang)

      Dem Geräusch nach ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis der nächste Fehler auftritt.

      Hat jemand eine Idee wodurch diese Geräusche (Insbesondere bei Sekunde 11) verursacht werden?

      Vielen Dank für eure Hilfe!
      Gruß
      Lech

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Ungewöhnliches höre ich von der Brühgruppe nicht.
      Vermutlich berührt die Pumpe oder ein Schlauch das Gehäuse und verursacht die (klappernden) Geräusche beim pumpen.
      Der Magnet vom Drainageventil veruracht das kurze "brummen" am Anfang, und das längere "brummen" beim Ende des Spülvorgangs. Der wird wohl auch irgendwo locker sein oder die Führungsbuchse hat sich gelöst. Musst du mal überprüfen.
      Alles nichts ernstes. Die Bruhgruppe selbst klingt nach meiner Einschätzung unauffällig.
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Danceman schrieb:

      Ungewöhnliches höre ich von der Brühgruppe nicht.
      Vermutlich berührt die Pumpe oder ein Schlauch das Gehäuse und verursacht die (klappernden) Geräusche beim pumpen.
      Der Magnet vom Drainageventil veruracht das kurze "brummen" am Anfang, und das längere "brummen" beim Ende des Spülvorgangs. Der wird wohl auch irgendwo locker sein oder die Führungsbuchse hat sich gelöst. Musst du mal überprüfen.
      Alles nichts ernstes. Die Bruhgruppe selbst klingt nach meiner Einschätzung unauffällig.
      Höre ich genauso.
      Das ratternde Geräusch kommt von der Pumpe, wie Danceman auch vermutet.

      Viele Grüße Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Hallo,

      aufgrund der Geräusche auf dem Video ist meinen beiden Vorschreibern nichts
      hinzuzufügen, auf jeden Fall nichts was die Fahrgeräusche der Brüheinheit betrifft.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)