Jura J5 Impressa - O-Ring spring nach Wartung vom Kolben

    • Jura J5 Impressa - O-Ring spring nach Wartung vom Kolben

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J5 Impressa | ca. Baujahr: 2008

      Guten Tag zusammen,

      Ich habe die Dichtungen meine Jura Impressa J5 getauscht. Etwa eine Woche (40 Tassen) nach dem tauschen der Dichtung hat die Kaffeemaschine nicht mehr funktioniert. Beim nach dem zerlegen habe ich festgestellt das der O-Ring an einer Stelle vom Kolben gerutscht ist (siehe Bild). Selbstverständlich hatte ich beim revidieren Silikonfett verwendet.

      Hattet ihr bereits das gleiche Problem?
      Kann es sein, dass ich beim Einbau die Position der Kolben nicht richtig getroffen habe?

      Vielen Dank im voraus.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Bilder
      • Screenshot_20241224_102156_Gallery.jpg

        472,09 kB, 1.080×1.426, 39 mal angesehen
    • Hallo,

      mit einem O-Ring hatte ich solch ein Problem in über 20 Jahren noch nie.
      Eine Erklärung dafür habe ich zunächst auch nicht. Was für ein Silikonfett
      hast Du verwendet?

      Was wirklich falsch machen kann man da auch eher nicht - vor allem wenn
      es auch eine Woche lang funktioniert hat.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Bin ich grundsätzlich bei Dir Harry.
      Aber es gibt auch Silikonfett, das klebt wie Pech.
      Daher wäre es schon interessant was das für eines war.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hmmm…. ;)

      bei der Konkurrenz kaufen und hier nach Hilfe fragen. Die haben doch auch ein aber eher recht sparsam besetztes Forum :D

      Habe ich jetzt aber kein Problem damit, somit nun zu Deinem eigentlichen Problem. :whistling:

      Leider kenne ich diese Dichtungen nicht, so dass ich auch nicht sagen kann ob evtl. mit denen etwas nicht stimmt. Das Silikonfett ist absolut minderwertig - aber ein ähnliches wird hier auch den Sets beigelegt, so dass das kein wirkliches Problem sein sollte.

      Ich verwende als Brühkolbendichtungen seit einiger Zeit ausschließlich rote Original-Jura Silikondichtungen. Leider sind die am Markt nur schwer zu finden, da viele Ersatzteilhändler eigene Kreationen vertreiben und man so auch bei roten nicht wirklich sicher sein kann ob es Originale sind, wenn man nicht beim Jurahändler oder Jura selber kauft.
      Ich verwende als Silikonfett ausschließlich Klüber Paraliq GTE 703 - das nimmt Jura auch für seine Brüheinheiten und Dichtungen - ist aber auch sauteuer…
      60g Tube um die 60 Euro. 750g Dose ca. 440€ und 25kg-Fass für nur ca. 12.000 Euro.

      Aber das was bei Dir ist darf nicht passieren. ich würde beim Verkäufer einmal vorstellig werden und mich über die Qualität der Ware beschweren - mal schauen was als Antwort von dort kommt…

      Gruß,
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)