Nivona NICR 845 - Typ 691 CafeRomatica - Nach Flowmeterreparatur landet ein Teil Wasser in Auffangschale

    • Nivona NICR 845 - Typ 691 CafeRomatica - Nach Flowmeterreparatur landet ein Teil Wasser in Auffangschale

      Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 845 - Typ 691 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2015

      Hallo,
      ich habe hier diese Maschine auf meinen Tisch bekommen, Flowmeter war verkalkt. Habe ich gereinigt und auf Funktion überprüft (Oszilloskop). Alles i.O.
      Testlauf mit 120ml Kaffee ergab nur 90mL. Der Rest landete in der Auffangschale und ganz wenig auch im Tresterbehälter. Habe noch den Spülvorgang gestartet, alles Wasser landete ausschließlich in der Auffangschale. Allerdings läuft das Wasser aber erst ganz am Ende des Spülvorgangs aus dem Expansionsbehälter, nicht während des Spülens. Bevor ich weiter im Dunkel stochere und unnötiges zerlege: Woran könnte das liegen, muss ich Antrieb und Drainageventil ausbauen?
      Bin für jede Antwort dankbar
      Gruß Holger

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      wenn WÄHREND des Brühvorgangs KEIN Wasser in die
      Schale tropft/fließt sondern nur am Ende des Vorgangs in
      der Drainagephase kommt es nicht vom Antrieb oder dem
      Drainageventil.

      Eher ist entweder eine Verstopfung in der Brüheinheit
      oder eine zu schwache Pumpe verantwortlich, dass beim
      Spülen kein Wasser fließt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,
      danke für die Antwort.
      die Brüheinheit hatte ich auch auseinander genommen und Sieb nebst alle Kanäle und Schläuche gereinigt. Die Maschine stand mindestens ein Jahr unbenutzt. Werde also mal die Pumpe tauschen, habe noch eine hier liegen.

      BlackSheep schrieb:

      Hallo,

      wenn WÄHREND des Brühvorgangs KEIN Wasser in die
      Schale tropft/fließt sondern nur am Ende des Vorgangs in
      der Drainagephase kommt es nicht vom Antrieb oder dem
      Drainageventil.
      Ich habe den Brühvorgang nicht beobachtet, nur den Spülvorgang. Da kam das ganze Wasser nach dem Ende aus dem Expansionsbehälter. Deshalb war mein Verdacht das Drainageventil.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)