Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2008
Hallo zusammen,
mit Hilfe von den guten Anleitungen und diversen Tips aus Forenbeiträgen (danke an dieser Stelle !), konnte ich unsere Jura C5 reparieren. (Drainageventil hatte nicht funktioniert, kein Kaffee kam mehr, Wasser in der Wanne, und Kaffepulver trocken.) Natürlich hatte ich auch gleich die Dichtungen der Brüheinheit ausgetauscht sowie den Kaffeeauslauf an der Frontverkleidung gereinigt.
Sie geht wieder, aber eine Linsenkopfschraube M5 mit 12 mm Gesamtlänge, aus Messing, ist beim Zusammenbau übrig geblieben, und ich bin zu dusselig herauszufinden, wohin sie gehört. In der komtra-Ersatzteilliste "Schrauben & Klammern für Jura C5 Impressa" konnte ich sie auch nicht entdecken.
Erkennt jemand vielleicht die Schraube und kann mir verraten, wo sie fehlt ?

Ich hatte bei der Demontage die Bauteile "gruppiert", d.h. alle Schrauben vom Öffnen des Gehäuses in ein Döschen, die von der Brüheinheit in ein anderes ...
Diese Linsenkopfschraube war bei den Gehäuseschrauben .
Ich schäme mich für meine Dummheit, und weil ich mich einfach nicht erinnern kann, woher die Schraube stammt
Damit viele Grüße
Günter
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
mit Hilfe von den guten Anleitungen und diversen Tips aus Forenbeiträgen (danke an dieser Stelle !), konnte ich unsere Jura C5 reparieren. (Drainageventil hatte nicht funktioniert, kein Kaffee kam mehr, Wasser in der Wanne, und Kaffepulver trocken.) Natürlich hatte ich auch gleich die Dichtungen der Brüheinheit ausgetauscht sowie den Kaffeeauslauf an der Frontverkleidung gereinigt.
Sie geht wieder, aber eine Linsenkopfschraube M5 mit 12 mm Gesamtlänge, aus Messing, ist beim Zusammenbau übrig geblieben, und ich bin zu dusselig herauszufinden, wohin sie gehört. In der komtra-Ersatzteilliste "Schrauben & Klammern für Jura C5 Impressa" konnte ich sie auch nicht entdecken.
Erkennt jemand vielleicht die Schraube und kann mir verraten, wo sie fehlt ?
Ich hatte bei der Demontage die Bauteile "gruppiert", d.h. alle Schrauben vom Öffnen des Gehäuses in ein Döschen, die von der Brüheinheit in ein anderes ...
Diese Linsenkopfschraube war bei den Gehäuseschrauben .
Ich schäme mich für meine Dummheit, und weil ich mich einfach nicht erinnern kann, woher die Schraube stammt

Damit viele Grüße
Günter
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA