Jura XJ9 (G2) Impressa - Wasser kommt aus Auslaufventil - trotz kompletter Prüfung der Durchlässigkeit im System

    • Jura XJ9 (G2) Impressa - Wasser kommt aus Auslaufventil - trotz kompletter Prüfung der Durchlässigkeit im System

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XJ9 (G2) Impressa | ca. Baujahr: 2015

      Hallo zusammen,

      ich bin ganz neu hier im Forum und freue mich auf regen Austausch.
      Ich bin Julius, 29 aus Hannover und habe unseren alten Jura XJ9 Kaffeevollautomat vor dem Schrottplatz retten können.
      Nun versuche ich, das gute Stück wieder zum laufen zu bekommen.

      In meiner Diagnose bin ich - glaube ich - schon relativ weit.
      Angefangen hat das Problem, als bei der Kaffeezubereitung kein Kaffee zubereitet wurde aber heißes Wasser unter der Maschine hervorlief.
      Ich habe das Gehäuse komplett abgebaut und einen Probelauf gemacht. Es hat sich direkt gezeigt, dass während der Zubereitung das gesamte Wasser über das Auslaufventil austritt und erst garnicht zur Brüheinheit kommt.
      Daraufhin habe ich den gesamten Weg zwischen Auslaufventil und dem Kaffeeauslauf ausgebaut, auf Durchgängigkeit getestet und so gut es ging gereinigt. Ich habe sämtliche Ventile geöffnet, und beim Drainageventil auch die Dichtungen getauscht. Nach der Aktion und dem Wissen, dass eigentlich alle Wege frei sind habe ich die Maschine wieder zusammengebaut und gehofft, das Problem gelöst zu haben. Fehlanzeige. Das gleiche Problem ist wieder aufgetreten. Als ich dann mit einem Schraubenzieher kurz das Auslaufventil "zugehalten" habe lief der Kaffee problemlos aus dem Kombiauslauf. Das bedeutet nach meiner Vorstellung, dass der Druck an einer Stelle zwischen Auslaufventil und Brüheinheit zu groß ist weshalb das Auslaufventil anschlägt.
      Leider fehlt mir nun die Fachkenntnis wie ich weiter vorgehen muss. Muss nur ein Teil (welches?) getauscht werden, muss ich gründlicher reinigen oder gibt es eine andere Lösung?

      Über Tipps von euch wäre ich sehr dankbar!

      Viele Grüße
      Julius

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • Jura.png

        814,72 kB, 661×753, 63 mal angesehen
    • harry owl schrieb:

      Hallo
      wenn es aus der Kappe vom Auslaufventil spritzt ist das Ventil kaputt oder nicht richtig zusammengebaut
      Grüße Harald
      Hallo Harald,

      danke für deinen Input. Ich habe in der Zwischenzeit das Ventil provisorisch wieder gängig gemacht und siehe da, es funktioniert wieder. Jetzt auf das Ersatzteil warten und dann macht uns die Maschine hoffentlich noch viele Jahr Freude.
    • Wenn am Displaybaustein oder der Elektronik nichts ist,
      kann die noch lange gut funktionieren.

      Meine GIGA X3 im Büro hat mehr als das 2,5 fache drauf.

      Du must halt schauen ob alles soweit geht. Das Keramikventil
      scheint schon ersetzt worden zu sein. Auch die Mühle wird
      nicht mehr die erste sein, da bei den HP Mahlwerken schon so
      bei 15.000 bis 20.000 Bezügen ein Tausch ansteht.
      Auch mal schauen ob noch die erste Pumpe verbaut ist.

      Aber tauschen würde ich nur, wenn etwas wirklich defekt ist.
      Ansonsten einfach weiter nutzen bis es nicht mehr geht…
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)