Melitta Solo E950-222 Caffeo - Leichter Wasseraustritt - welche Dichtung?

    • Melitta Solo E950-222 Caffeo - Leichter Wasseraustritt - welche Dichtung?

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo E950-222 Caffeo | ca. Baujahr: 2022

      Hallo Forumkollegen. Bei meiner Maschine habe ich regelmässig leichten Wasseraustritt unterhalb der Maschine. Eigentlich tritt es fast eher im ausgeschalteten Zustand über Nacht auf, als wenn die Maschine in Betrieb ist. Es ist nicht so, dass jeweils nach einem Kaffeebezug Wasser austritt, eher im Ruhezustand. Besonders viel ist es auch nicht, aber ein Papiertuch darunter wird schon recht nass im Umkreis von ca. 10-20 cm. Letzthin habe ich das Drainageventil ausgewechselt. Das hat bestens geklappt und seither kommt wieder normal Kaffee aus dem Auslauf. Die Sache mit dem leichten Wasseraustritt hatte ich schon vor dem Drainageventil-Defekt, ist mir nachträglich bewusst geworden. Schon seit einiger Zeit ist das so, ich hatte aber angenommen, dass dies wohl beim Füllen des Wassertanks oder beim Leeren der Abtropfschale passiert ist. Jetzt bin ich aber ziemlich sicher, dass irgendwo eine Dichtung leicht leckt. Die Frage ist nur welche und wo? Hat jemand eine Idee?

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Nicht dass ich wüsste. Bei Melitta sicherlich aber hier nicht.

      Aber was willst auch damit? Mit dem Wissen wo Dichtungen sind, findet sich das Leck auch nicht von selber.
      Mach auf, schau rein, wenn da regelmäßig was ausläuft, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Kalkspuren sichtbar.
      Kontakt: sb_NUE ät stephanb.net
    • Wenn das Gerät im Stand Wasser verliert ohne dass etwas
      gemacht wird, liegt es entweder an Tank, Tankdichtung oder
      Flowmeter bzw. den dazugehörigen Schläuchen.

      Aber auch hier gilt, dass man aufmachen muss und reinschauen
      muss ob, oder was, los ist.

      Ansonsten sabbern die Solo immer etwas unter dem Antrieb, da
      gibt es auch hier im Forum irgendwo einen Workaround von
      Tobias.L, da dadurch auch immer was unter die Maschine tropft.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)