Motor vom Drainageventil (Jura) Lager austauschen

    • Motor vom Drainageventil (Jura) Lager austauschen

      In dem Motor vom Drainageventil ist ein Kugellager eingebaut. Wenn dort Wasser reinkommt verrostet das Lager, sitzt fest oder läuft extrem schwergänig.
      Zunächst sollte man messen ob die beiden Wicklungen noch gut sind. Es müssten 2 mal 142 Ohm zum Messen sein.
      Um an das Lager ranzukommen, muss die Welle ausgebaut werden. Dazu den Stift reindrücken, ggf mit einem Hammer etwas nachhelfen. Auf keinen Fall den Ferritkern mit einer Rohrzange greifen. Um das Lager auszubauen muss der schwarze Kunststoff abgetragen werden. Am besten mit einem Lötkolben. Das defekte Lager lässt sich dann herausnehmen. Man benötigt ein Kugellager 607-ZZ (Kostet so um die 3.-€). Neues Lager einsetzen und fixieren, z.B. mit Heißklebepistole. Alles wieder zusammenbauen . Feritg.
      Bilder
      • Motor DV1.jpg

        61,97 kB, 486×587, 44 mal angesehen
      • Motor DV2.jpg

        46,87 kB, 490×359, 36 mal angesehen
      • Motor DV3.jpg

        50,7 kB, 558×443, 62 mal angesehen
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)