Jura J9.2 Impressa - Wasseraustritt am Wassertank

    • Jura J9.2 Impressa - Wasseraustritt am Wassertank

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.2 Impressa | ca. Baujahr: 2013

      Hallo,

      habe gebrauchte JURA J9.2 gekauft.
      Die Maschine ist insgesamt im guten zustand, müsste aber schon einige jahre auf dem Buckel haben.

      Ich hab einen Wasseraustritt unter dem Gerät und dachte zuerst, es liegt am Wärmetauscher.
      habe den ausgebaut, der ist aber im super Zustand, keine Kalkflecken, nirgends.
      Maschine wurde und wird auch mit Filter betrieben, deswegen tippe ich, das sie so wenig Kalkablagerungen hat.

      Der Austritt müsste direkt am Kontaktstutzen zum Wassertank erfolgen.
      Der Wassertank selber ist dicht, wenn er separat steht kein Austritt.
      Also sollte es entweder an der Dichtung liegen in der Aufnahmeeinheit oder der Wassertank wird schräg aufgesetzt oder so was ähnliches.

      So wie das aussieht, besteht das Problem auch schon länger. Hier hab ich Kalk (sieht auf dem Foto aber schlimmer aus als in echt).
      Wie bekomme ich hier die Halterung raus bzw. die Dichtung getauscht?

      Vielen Dank im Voraus!

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Bilder
      • Screenshot 2024-10-07 101624.png

        884,22 kB, 726×985, 34 mal angesehen
      • IMG_20240918_140045.jpg

        560,06 kB, 4.624×2.600, 36 mal angesehen
      • IMG_20241005_074842.jpg

        497,9 kB, 4.624×2.600, 32 mal angesehen
    • ...die runde schwarze Abdeckung über der Dichtung ist gesteckt, hat unten drunter zwei Sperrnupsis.
      Die zusammendrücken und dann Abdeckung abnehmen.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Die roten Dichtungen gehen eigentlich nicht kaputt.
      In fast allen Fällen liegt nur eine Verschmutzung vor
      oder eine Verkalkung des Gegenstücks unten am Tank.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      mal eine Rückfrage:
      Die schwarze Plastikmanschette hab ich jetzt abgebaut, eine neue aber noch nicht montiert.
      Das ganze hält auch so und ist dicht.

      BRauche ich die Manschette unbedingt?
      Ich tippe mal das ist eher eine Komfortfunktion, damit der Wassertank richtig aufgesetzt werden kann.

      Da ich das nachfüllen aber immer über Messbecher mache (geht schneller), bewege ich den Tank nicht, deswegen sollte es doch reichen, oder?
    • ...wenns nun dicht ist, wärs ja gut.
      Dann lags an ner Verschmutzung.
      Schau Dir aber nochmal den Tank von unten an, ob da irgendwas zu sehn ist und ob der richtig abdichtet/öffnet.

      Ohne Plastikabdeckung würd ich das Gerät eher nicht lassen.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)