Jura Giga X9c Professional - System füllt nicht - Wasser läuft direkt in die Tropfschale

    • Jura Giga X9c Professional - System füllt nicht - Wasser läuft direkt in die Tropfschale

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X9c Professional | ca. Baujahr: 2015

      Hallo liebes Forum,
      ich bin neu hier und würde mich als ambitionierten Anfänger bezeichnen. In Forum-Beiträgen habe ich leider passende Lösung
      für mein Problem gefunden.

      Fehlerbeschreibung:
      Sobald ich die Maschine einschalte kommt nach dem Bootprozess die Meldung "Rotary Switch drücken". Wenn ich diesen betätige, rattert die untere Pumpe die zum kleinen Thermoblock (TB) führt für eine Weile und es wird frisches Kaltwasser in die Tropfschale geleitet. Dann erscheint und die Meldung erneut.
      System ist nicht gefüllt.

      Was habe ich bereits geprüft:
      Alle 3 Thermoblöcke sind durchgängig
      Flowmeter scheinen ok zu sein
      Keramikventil zerlegt scheint ok zu sein
      2te Pumpe (oben rechts) ist das die Wasserpumpe? wird nicht bestromt läuft aber wenn ich Saft drauf gebe.
      1x Auslaufventil (nach dem oberen Thermoblock) zerlegt gereinigt scheint ok

      Hat die Maschine ein 2tes Auslaufventil (wie im Blockschaltbild der Giga5) ? Wo sitzt das?

      Alos das ganze stellt sich so dar, dass nach drücken der Rotary-Taste die untere Pumpe (Dampfkreislauf?) läuft und das Wasser durch den unteren TB
      nach oben zum Keramikventil fördert und dann irgendwie in die Tropfschale gelangt. Dabei läuft das Wasser nicht über die Brühgruppe. Diese habe ich bereits ausgebaut.

      Für Eure Unterstützung wär ich echt dankbar

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      schau Dir das mal an:
      komtra.de/forum/index.php/Atta…-GIGAX9C-A6551602080-pdf/

      Meist ist es so, dass in solchen Fällen das Flowmeter klemmt
      und somit die Wasserbewegung nicht detektiert wird. Wie aber
      ein System-Füllen Prozess bei der Maschine erfolgreich abläuft
      kann ich aber nicht sagen, da ich ein solches Gerät noch nie
      in Echt gesehen habe…

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ok, gemäß Blockschaltbild läuft das Wasser nach drücken der Rotary-Taste über Flowmeter B1 weiter zur
      Dampfpumpe C2 durch den TB E2 Bei (1) ins Keramikventil G und aus dem Keramikvertil bei (2)
      über den Kondensator P direkt in die Tropfschale.

      Wo müsste das Wasser nach E2 eigentlich hin laufen, wenn es funktionieren würde ?

      Weitere Erkenntnisse:
      Das Auslaufventil H ist das welches ich gefunden und gereinigt habe.
      Die Pumpe C ist die "Stotterpumpe" diese wird nicht bestromt läuft aber, wenn ich Saft drauf gebe.
    • Das Fehlerbild wäre das gleiche.
      Das Wasser muss wohl beim Systemfüllen genau so laufen wie Du es beschrieben hast.
      Das Systemfüllen geht eigentlich bei allen moderneren Jura in die Schale - und zwar so
      lange bis es erkannt wurde. Erst dann werden andere Wasserwege angesprochen.
      Daher ist das Verhalten soweit wohl normal, nur dass sie keinen Wasserfluß erkennt.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)