Jura ENA Micro 90 - Jura Ena Micro 90 gibt Meldung Entkalkung nach Entkalkung

    • Jura ENA Micro 90 - Jura Ena Micro 90 gibt Meldung Entkalkung nach Entkalkung

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 90 | ca. Baujahr: 2018

      Hallo zusammen,

      Hier gibt es eine Jura Ena Micro 90 von einem Kunden, der jedes Jahr mit der gleichen Klage zurückkommt: Entkalkungsmeldung. Nach dem Entkalken kommt die Meldung nach einer Woche wieder. Die Wasserhärte ist auf 1 eingestellt, da im Haus ein Wasserenthärter (Salzblöcke) vorhanden ist.

      Ich habe die Maschine zuvor mehrmals gründlich entkalkt. Ich hätte nicht erwartet, dass da noch kein Kalk drin ist.

      Jetzt kam die Maschine mit der Meldung Entkalken zurück, aber auch das melding system füllen. Das Befüllen des Systems funktionierte nicht richtig, nur ein leichtes Brummen. Nach Abklemmen des Boilers und manueller Reinigung der Brühgruppe funktioniert alles wieder.

      Zeigt das Gerät anhand des Durchflussmessers auch „Entkalkung“ an? Ich vermute eine schlechte pumpe...

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Danke für deine Antwort.

      Der Durchflussmesser schließt also aufgrund eines langsameren Durchflusses nicht auf Kalkablagerungen in der Maschine und gibt die Meldung „Entkalken“ aus?

      Ich weiß, dass dies bei älteren Juras nicht der Fall ist.

      Es könnte auch ein Softwarefehler sein, aber dafür habe ich keine interface.

      Dennoch vermute ich, dass tatsächlich die Pumpe das (oder eine) Problem ist, da weder Kaffee noch heißes Wasser herauskommen. Es scheint keine Verstopfung im boiler/Keramikventil zu geben.
    • ...die Geräte denken nicht mit und messen auch nix.

      Sie geben nach vom Werk voreingestellter Einstellung Meldungen raus.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • harry owl schrieb:

      1 sind das 250 l Wasser und bei Stufe 4 sind das 40 l
      Hallo,

      exakt sind es bei der ENA-Micro 9: 220L - 40L mit einem nicht näher bezeichneten Abminderungsfaktor für Dampfbezug.
      D.h. wer viel Dampf macht, erreicht bei Stufe 4 auch weit nicht die 40 Liter...
      In Deinem Fall, sollten aber bei Stufe 1 auch bei viel Dampfbezug sicher über 100 Liter Wasser durchgehen bis zur nächsten
      Meldung.

      Es gab und gibt durchaus KVAs, bei denen eine schwache Pumpe eine solche Meldung auslösen kann. Ob das Jura für dieses
      Gerät auch so hinterlegt hat, kann Dir aber wohl kaum einer sagen können.

      Wenn Du den Verdacht hast, dann einfach Pumpe tauschen und das Problem sollte erledigt sein - andernfalls bleibt eigentlich nur noch ein Problem mit der Steuerungselektronik übrig.

      Das el. Keramikventil (insbesondere auch die Nasen des Mitnehmers) und das Auslaufventil hast Du auch auf Defekte überprüft?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ich habe eine Keramikventildichtung, so ich kann sie öffnen..

      Aber basierend auf dem, was alle in diesem Thread sagen, sollte ein Softwarefehler vorliegen. Mir kommt es nicht so vor, als ob nach einer Woche mehr als 200 Liter durch den Durchflussmesser fließen.

      Das Problem ist, dass die Maschine nicht mehr „Reinigen“ anzeigt, sondern erst einmal entkalkt werden möchte. Wenn der Kunde die Maschine nie wieder reinigt, entstehen andere Probleme. Kurzum: Eine neue platine scheint für die Maschine nicht mehr wirtschaftlich zu sein.

      Vielleicht, wenn das Gerät für einen Kalkfilter vorbereitet ist, aber das sollte der Kunde mal ausprobieren.


      Könnte es übrigens auch sein, dass das Gerät nach längerer Nichtbenutzung „Entkalken“ anzeigt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Strada ()

      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)