Miele Bitte auswählen... - Wasser im Tresterbehälter

    • Miele Bitte auswählen... - Wasser im Tresterbehälter

      Hersteller: Miele | Typ-/Modell: Bitte auswählen... CM 6160 | ca. Baujahr: 2021

      Hallo ,
      seit dem vorletzten Entfetten unserer Miele CM 6160 ist im Trester-Behälter immer relativ viel Wasser drin. Ich würde vermuten, daß irgendeine Dichtung in der Brühgruppe defekt ist. Was müsste ich tauschen, bzw. welches Reparaturset bräuchte für die Instandsetzung?
      Vorab vielen Dank für Eure Unterstützung

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      wenn es die Brühdichtung ist, benötigst
      auch nichts weiter als die Brühdichtung.

      Die Brühdichtung wird gerne mal in dem
      Bereich in dem man nicht hinschauen
      kann kaputt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      wenn es in den Tresterbehälter läuft liegt
      das Problem an der Brüheinheit. Läuft es
      in die Auffangschale dann ist das Problem
      meist eher in Richtung Drainageventil oder
      Einkaufwinkel für die Brüheinheit.

      Dichtungen für die 6150 passen auch bei
      6160.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BS,
      die Brühdichtung am oberen Stempel war tatsächlich im nicht sichtbaren Bereich eingerissen. Ich habe heute 3 Dichtungen in der Brühgruppe erneuert. Seltsamerweise hat der untere Kolben keine Dichtung ?( . Kaffee läuft jetzt zwar wieder in die Tasse, aber nur ungefähr die halbe Füllung. Der Rest läuft zum Teil in den Tresterbecher und unterhalb der Tür zur Brühgruppe läuft auch etwas klares Wasser aus der Maschine. Das scheint auch aus der Brühruppe zu kommen. Da bei meiner alten Jura auch der untere Kolben eine Dichtung hatte, verstehe ich bei der Miele nicht, wie der Wasserdruck nach unten abgedichtet wird. Die Dichtung am Einlaufwinkel hatte ich auch ersetzt. Woher kommt dann das klare Wasser aus der Maschine?
      Gruß
    • Hallo,

      ich kann zwar nach der Beschreibung nicht
      erraten was noch nicht in Ordnung ist, aber
      der untere Kolben ist nur an der Kolbenstange
      abgedichtet.

      Wenn Wasser in den Tresterbehälter kommt
      musst Du schauen ob die Brüheinheit noch
      an anderer Stelle Wasser verliert.
      Wenn in die Auffangschale gelangt ist eher
      Drainageventil und Einlaufwinkel der BG im
      Fokus.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo zusammen,
      ich habe die Maschine heute mal mit geöffneter Tür betrieben und das Wasser kommt aus dem Flansch zur BG am Einlaufwinkel. Das gesammte Wasser lief unten raus und in der Tasse kam wieder nichts an. Ich werde jetzt die Dichtung innen am Einlaufstutzen erneuern und hoffe das es dann wieder funktioniert. Die äußere Dichtung hatte ich ja bereits erneuert.
      Gruß
    • Es kann zwar sein, dass die Dichtung nicht mehr gut ist.
      Aber wenn sie nicht weitgehend fehlt hatte ich einen
      solchen Fehler noch nie - dann war entweder der Winkel
      angebrochen (Haarriss) oder die Aufnahme im Brüh-
      zylinder gerissen.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)