Jura F90 Impressa - verlangt Auswahl der Filterauswahl und bricht Kaffeebezug ab

    • Jura F90 Impressa - verlangt Auswahl der Filterauswahl und bricht Kaffeebezug ab

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F90 Impressa | ca. Baujahr: 2012

      Guten Morgen,
      meine F90 springt nach dem Aufheizen in das Auswahlmenü „Filterpatrone Ja/Nein“, springt aber auch eigenständig wieder zurück in „Kaffee wählen“
      In den letzten Tagen hatte ich das Gefühl, dass der Durchfluss gemindert war. Die Pumpe hörte sich „dumpfer“ an aber nicht gequält.
      Heute Morgen fiel mir auf, dass die Tassenbeleuchtung die ganze Nacht geleuchtet hat - also über Stunden.

      Die Maschine wird ohne Filter betrieben und in den geforderten Abständen gereinigt und entkalkt.

      Ist dieses Fehlerbild vielleicht typisch für den Ausfall eines bestimmten Bauteils?

      Viele Grüße aus Essen
      Jörg

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Morph812 schrieb:

      Ist dieses Fehlerbild vielleicht typisch für den Ausfall eines bestimmten Bauteils?
      Hallo,

      wenn das Gerät ein "Eigenleben" beginnt ist in der Regel
      das Touch vorne defekt - leider nahezu gleichbedeutend
      mit einem Totalschaden, da es die Touches nicht mehr als
      Ersatzteil gibt und ich derzeit niemanden kenne, der diese
      noch repariert/reparieren will.

      Ich habe zwar noch 2-3 reparierte da, dazu müsste aber
      die Maschine zu mir gebracht werden, damit man eines
      einbauen kann um zu schauen ob es damit geht.
      Da ich auch nicht sicher sagen, kann ob die damalige
      Reparatur erfolgreich war, kann ich es auch nicht so
      jemandem zukommen lassen, da die Dinger wenn sie
      gehen "Gold wert" sind und ich (man möge es mir nach-
      sehen) niemandem soweit vertraue...

      Die Umschaltung auf Filterbetrieb geht bei der Maschine
      aber eigentlich nicht rein über das Touch, sondern erst
      über die Taste "P". Keine Ahnung wie sich das Gerät
      verhält, wenn diese wegen Defekt dauerhaft gedrückt ist.
      Vielleicht hängt daher auch eine der Panel-Tasten und
      dem Touch fehlt nichts...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo Blacksheep,

      vielen Dank für Deinen Nachricht. Also den Wechsel von „Kaffe wählen“ und „Filter Ja/Nein“ macht die Maschine von alleine, sobald man das Touch berührt. Es werden auch keine Eingaben über das Touch angenommen und ins „Menü“ über die Taste „P“ gelange ich auch nicht mehr.

      Ich habe noch eine F90 im Keller und werde mal das Touch-Display aus dieser Maschine testen und danach berichten.

      Vielen Dank für Deine Mühe
      Jörg
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)