Jura Giga X8c Professional - Knallgeräusch Wärmetauscher?

    • Jura Giga X8c Professional - Knallgeräusch Wärmetauscher?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X8c Professional | ca. Baujahr: 2017

      Ich habe zuerst angefangen, einen Jura giga x8c zu lernen. Ich habe noch nie das Innere eines Riesen gesehen. Jetzt habe ich vielleicht etwas Lustiges, das ich nicht herausfinden kann. Auf dem Foto sieht man den Nippel unten am Wärmetauscher. Wenn ich Kaffee zubereitet habe, erzeugt es ein Knallgeräusch mit einem oder mehreren Tropfen transparentem Wasser pro Knall. Es scheint Luft zu sein, aber ich bin mir nicht sicher, da ich keine Anzeichen einer Undichtigkeit feststellen kann. Ich habe auch das Gefühl, dass die Thermoblöcke wärmer als normal werden. Nicht so heiß, dass die Sicherung durchbrennt, aber auch der Teil, an dem sich der Löffel befindet (unter der rechten Abdeckung), wird heiß.
      Zuerst habe ich mich gefragt, ob das nicht vielleicht das Keramikventil ist, aber es ist voll funktionsfähig. Milchschaum, heißes Wasser, es geht mühelos. Was könnte das sein?

      Edit : hmmm... es kommt nicht aus dem nippel am wärmtetauscher aber kurz davor. Sehen Sie sich den Screenshot aus dem Video an... seltsam.

      Dank im Voraus!!

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • Screenshot_20231105_233919_Gallery.jpg

        226,51 kB, 1.440×1.179, 79 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KaylanStaff ()

    • Hallo,

      schaue Dir mal den Wasserlaufplan der Maschine an:
      komtra.de/forum/index.php/Atta…-GIGAX8C-A6551602060-pdf/

      Es gibt nur zwei Stellen an denen definiert Wasser in
      die Schale gelangen soll.
      1x durch den Wärmetauscher "O"
      1x durch das Drainageventil "I"

      Wenn Wasser woanders herkommt muss eine Undichtigkeit
      zu finden sein - evtl. ist ja der Wärmetauscher selber defekt
      und teilverstopft oder undicht.
      Ist das Gerät auch frisch entkalkt? Wenn eine Verkalkung
      vorliegt, ist auch mehr/zuviel Druck im System, der sich auch
      mit plötzlichen Geräuschen bemerkbar machen kann.

      Die Heizung „E2“ ist über „G“ mit „O“ verbunden und so könnte
      sich im Bereitschaftsmodus Überdruck über den Wärmetauscher
      abbauen. Die Heizung „E1" kann nur gewollt Druck abbauen,
      wenn zusätzlich das Ventil „F1" öffnet.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • hatte sich tatsächlich den Gewässerplan angeschaut. Ich habe genauer hingesehen und festgestellt, dass es mit Sicherheit vom Nippel des Wärmetauschers kommt. Deshalb konnte ich keine Leckstellen feststellen. Was die Kalkablagerungen angeht... Ich habe die Maschine zwar nicht frisch entkalkt, aber der Durchfluss ist ansonsten einwandfrei. Der Kaffee ist heiß, die Menge ist immer gleich und wie auf dem Bildschirm angezeigt, kräftige Düsen. Ich habe immer noch über Luft nachgedacht, aber da die Luft ihren Weg nach oben sucht und sich der Wärmetauscher im Tiefpunkt befindet, scheidet das einigermaßen aus.

      Ich habe zufällig zwei X8Cs zusammen gekauft. Ich bastele gerne, habe aber auch Vergleichsmaterial. Ich habe das Gefühl, dass ein Thermoblock des Problemgehäuses wärmer wird als der andere. Ich würde dann an Luft denken, da Wasser auch als Kühlmittel fungiert. Und ich glaube, es bleibt immer etwas Wasser im Thermoblock, wenn der Durchfluss stoppt

      Wieder vielen Dank für das Hilfe!
    • Immer erst mit GEEIGNETEM Entkalker
      entkalken bevor man nach Fehlern sucht!

      Wenn die Temperatur zu hoch wäre, liegt
      es entweder am Temperatursensor oder
      die Elektronik ist irreparabel defekt.

      Wenn zu wenig Wasser zur Heizung käme
      wäre wahrscheinlich die Pumpe schwach.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)