Jura F90 Impressa - Kaffee schmeckt alt und hat keine Crema

    • Jura F90 Impressa - Kaffee schmeckt alt und hat keine Crema

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F90 Impressa | ca. Baujahr: 2010

      Hallo "Kaffeefreunde",
      habe heute mal wieder ein kleineres Problem.
      Durch die vielen Tipps hier konnte ich meine 2006er F90 immer noch in Schuss halten. Vorsichtshalber habe ich mir im letzten Jahr bei Kleinanzeigen noch eine günstige F90 als Ersatzteilspender besorgt. (Kann jetzt nicht das genaue Alter und Bezüge sagen und weiß auch nicht, wie lange sie bei Vorbesitzer gestanden hat).
      Da meine Maschine ab und zu spinnt (nur halbe Tassen, zwei Tassen hintereinander...), habe ich bei dieser Ersatzteilmaschine nun doch mal vorsichtshalber die Brühgruppe revidiert.
      Problem: sie läuft, aber der Kaffee schmeckt irgendwie alt und hat keine Crema.
      Wieviel Bezüge muss ich denn machen, damit sich nur noch neuer Kaffee im Mahlwerk befindet? Oder kriege ich die Reste von altem Kaffee so nicht raus? Bekommt man das dann mit irgendwelchen Reinigern raus?
      Oder kann es an etwas ganz anderem liegen?
      Danke und schon mal schönen Sonntag?

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Die alten Reste im Pulverkanal werden längst weg sein.
      Vermutlich werden die Mahlsteine ihre besten Zeiten hinter sich haben und die Bohnen nicht mehr mahlen, sondern zerquetschen. -dadurch entsteht ein ekeliges Aroma und die Crema schwindet.
      Wie sieht denn der Trester aus?

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Hallo,

      die Probleme mit der ersten Maschine werden
      von einem defekten Touch kommen. Ggf. ist
      das Problem behoben wenn man das Touch
      gegen das der Schlachtmaschine tauscht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ja hatte ich auch schon überlegt. Dann würde ich die gesamte Front tauschen? Da sieht die Schlachtmaschine auch noch deutlich besser aus als meine Originale. Und einfacher müsste es auch sein? Oder gibt's da irgendwas zu beachten in Bezug auf verschiedene Baujahre oder Serien?
    • Dann würde es reichen, wenn du den Displayblock austauscht. Die Front brauchst du dafür nicht ganz tauschen.
      Oben den Deckel ab, das Display ist mit 2 Torx gesichert und dann noch den Stecker abstecken.
      Ist eigentlich schnell gemacht.
      Trotzdem glaube ich, dass bei dem Symptom "Kaffee schmeckt alt und keine Crema" doch eher das Mahlwerk schuld ist.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Justieren kann man ein Mahlwerk nur, wenn
      der schwarze Stellring entfernt wurde.
      Dazu muss man das soweit auch mal vorher
      zerlegen und drinnen reinigen.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ja, aber den optimalen Mahlgrad kannst du nur einstellen, wenn du den schwarzen Verstellring ausgeclipst hast.
      Und in diesem Zuge sollte das Mahlwerk auch gereinigt werden, erst Recht, wenn über schlechten Geschmack geklagt wird.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Ich werde nun wohl doch die "neue" Maschine schlachten. Da ich ganz sicher gehen will, was am Besten zu tun ist:
      Meine alte Maschine macht ab und zu mal von allein Kaffee UND manchmal ist eine falsche Menge in der Tasse.
      Soll ich NUR das Display auswechseln oder vorsichtshalber gleich noch was anderes?
    • Hallo,

      erstmal nur das Display - nur wenn es dann nicht richtig geht,
      die restlichen Teile der Elektronik (Leistung + Steuerung).

      Das wird aber insgesamt nur dann etwas, wenn das andere
      Display tatsächlich nicht auch den typischen Fehler des
      "Touch-Selbstläufers" hat.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo nochmal,
      da es zwei unterschiedliche Fragen sind, hier Frage 2 in diesem Post.
      Ich habe die Brüheinheit aus einer alten - lange Zeit ungenutzten - Schlachtemaschine in meine F90 gesteckt.
      Nun schmeckt der Kaffee in meiner Maschine auch alt und komisch. Also muss es an der Brüheinheit liegen.
      Wo kann denn da der "alte Geschmack" herkommen? Dichtungen sind alle neu. Oberer Schlauch oder sitzt der "Mief" in der ganzen Brüheinheit?
      Danke und schöne Pfingsten!
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)