Jura Z7 Impressa - O-Ring in Tresterschale

    • Neu

      Ich habe mit den Supra Soft sehr gute Erfahrungen gemacht, zumindestens dann, wenn die Dichtung bestimmte Abnutzungen ausgleichen muss.

      Viele Grüße Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Neu

      Bei meinem Anbieter kann man drei verschiedene Größen kaufen, ich verwende unten die originale Größe, oben die größte Schnurttstärke.

      Jura selber hat die Maße geändert, wie mir erzählt wurde. Auf jeden Fall kommen da keine Lippendichtungen rein und bei Nivona kommt kein O-Ring rein.

      Im Endeffekt muss jeder für sich selber entscheiden was am besten passt.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Neu

      Na ja, zweimal hat sich der Supra O-Ring vom oberen Brühkolben heruntergeschält.

      Das zeigt nicht gerade Zuverlässigkeit.
      Um fair zu bleiben,....wahrscheinlich ist die BG auch nicht so abgenutzt wie sie sein sollte.

      Wenn es für stark abgenutze klappt, dann ist es ja toll.

      Aber für meine aktuelle Z7 scheint es nicht gut zu funktionieren.

      Die High-Class waren bis jetzt wirklich perfekt für mich. Ebenso die Lippendichtung.


      Naja,......
      dann kommen die Supras jetzt in den Notfallkoffer bis die Brühkammer einer Maschine erheblich abgenutzt ist.
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • Neu

      apejovic schrieb:

      Wenn es für stark abgenutze klappt, dann ist es ja toll
      So in etwa steht es in der Beschreibung. Also wird dein Brühzylinder tatsächlich zu wenig abgenutzt gewesen sein.

      Viele Grüße, Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Neu

      Ich halte es mittlerweile so, dass in Geräte die ggf.
      nochmals zum Jura Kundendienst müssten (grob
      sind das für mich Maschinen mit LCD Display) ich
      ausschließlich Originalteile einbaue. Dann kann der
      Besitzer ohne Probleme auch eine Pauschalreparatur
      falls es mal nötig wäre in Anspruch nehmen auch
      wenn ich schon mal an der Maschine „dran war“.
      Ausnahme: Der Besitzer möchte ausdrücklich etwas
      anderes eingebaut haben…
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Neu

      BlackSheep schrieb:

      Ich halte es mittlerweile so, dass in Geräte die ggf.nochmals zum Jura Kundendienst müssten (grob sind das für mich Maschinen mit LCD Display) ich ausschließlich Originalteile einbaue. Dann kann der Besitzer ohne Probleme auch eine Pauschale falls es mal nötig wäre in Anspruch nehmen auch wenn ich schon mal an der Maschine „dran war“. Ausnahme: Der Besitzer möchte ausdrücklich etwas anderes eingebaut haben…
      So halte ich das auch. Allerdings kommen die Supra Soft wenn dann nur bei älteren Maschinen zum Einsatz. Deswegen kommen sich das Prinzip und die soften Dichtungen nicht ins Gehege.

      Viele Grüße, Jörn
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)