Jura Z7 Impressa - O-Ring in Tresterschale

    • Jura Z7 Impressa - O-Ring in Tresterschale

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z7 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt

      Moin zusammen,

      Ich bräuchte mal das Schwarmwissen.

      Meine Frau hat leider ein Problem mit unserer aktuellen Maschine.

      Heute gab es nur Kaffee im integrierten Kaffebecher der Z7 der hinter der Lade versteckt ist (Tresterschale).

      Beim reinigen der Sauerei hat Sie den O-Ring des Brühkolbens gefunden.

      Ob ich jetzt Lippendichtung und O-Ring verwendet habe bei der letzten Wartung weiß ich leider nicht mehr.

      Ich tippe auf den oberen Brühkolben.

      Eine Idee wie das passieren kann?
      Was ist Eure Vermutung?

      Der O-Ring ist nicht gerissen.

      Leider bin ich erst nächste Woche wieder zu Hause, um mir dieses Problem anzunehmen.

      Mir ist es jetzt bisher nie untergekommen.

      Ich danke Euch

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Bilder
      • Screenshot_20231020_195024_WhatsApp.jpg

        322,67 kB, 720×896, 339 mal angesehen
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • Hallo,

      das Bild ist nicht wirklich gut, könnte aber eine
      Lippendichtung sein. Ich würde am oberen
      Kolben immer nur O-Ringe verwenden.

      Bei Lippendichtungen kann sowas leichter mal
      passieren als bei O-Ringen. Da ist das, seit Jura
      nicht mehr die schwarzen nimmt, sehr selten. Bei
      den schwarzen O-Ringen ist das auch bisweilen
      passiert.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Guten Morgen,

      Ist definitiv ein O-Ring.

      Meine Frau hat sich den genauer angeschaut und mal zwischen den Fingern geführt.

      Sie merkt zumindest keine Beschädigung und sieht keinen Riss.

      Neue Info:

      Die Z7 soll sich sehr gequält angehört haben beim zubereiteten des Kaffees.

      Kann der O-Ring dabei vom Kolben runter "gepresst" worden sein?

      Wie ist Eure Erfahrung damit? Sind mit Schäden an der Brühgruppe zu rechnen?

      Ich werde berichten, wenn die OP durchführe.

      Vielen Dank
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • Ich erkenne da auch in der Vergrößerung einen O-Ring, allerdings auf dem Handy.

      Hatte ich auch noch nie, aber muss sich ja irgendwie runtergedrückt haben. Möglicherweise hatte sich an einer Stelle reichlich Kaffeemehl gesammelt und hat sich dann verkantet.

      Viele Grüße
      Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Moin zusammen,

      Der Patient ist wohlauf und erfreut sich jedem Tastendruck.

      Es war der O-Ring des oberen Brühkolben.

      Ich habe die Brühgruppe komplett revidiert und mir alles angeschaut.

      Ich konnte keine Risse, Verformungen feststellen.

      Scheinbar war der O-Ring "schon" am Lebensende. War zwar nur 6 Monate in Betrieb, aber das kann ja mal vorkommen.
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • Hi,

      Einen aus dem Premium Set, wie immer.

      Kaffee ist noch der selbe wie vorher.

      Mir ist lediglich eine hellere Farbe an den O-Ringen aufgefallen, aber wann das geändert wurde ?(
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • Wenn es ein helleres blau war als sonst, könnten es auch diese neuen Supra Soft Dichtungen gewesen sein.
      komtra.de/jura-ersatzteile/jur…-kolben-brueheinheit.html
      Die haben eine größere Schnurstärke, sind dafür aber weicher in der Gummimischung.
      Sind aber in keinem Set enthalten.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Ach guck. Dann gibt es die doch im Set.
      Ja, dann weißt du ja jetzt, woran es gelegen hat!
      Hab mir irgendwie sowas schon gedacht.
      Die Soft Ringe eignen sich nur, wenn der Brühzylinder stark ausgefahren ist und die gewöhnlichen Dichtungen nicht dichten.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • So,

      Heute morgen ist es erneut passiert.

      Na gut, vielleicht ist es wieder Zeit für Revidierung, dachte ich zumindest. Die ist aber erst im Oktober 2023 gewesen.

      Den O-Ring erneut in der Tresterschale gefunden.

      Keine Beschädigung am Material zu erkennen.
      Bilder
      • 20240613_140710.jpg

        289,7 kB, 817×939, 15 mal angesehen
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • harry owl schrieb:

      Hallo
      bau mal rote Orginale ein
      Grüße Harald
      Ich werde es dieses Mal versuchen.

      Habe den O-Ring gerade noch extra aufgeschnitten, weil nirgendwo die blaue Farbe sichtbar ist. Dachte schon es ist ein schwarzer O-Ring.......

      Habe schon an meinen Verstand gezweifelt, aber der ist noch in Ordnung :D
      Bilder
      • Screenshot_20240613_152634_Gallery.jpg

        429,85 kB, 720×889, 10 mal angesehen
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • O-Ring ist verbaut und die Maschine macht wieder was Sie soll.

      Kann jemand checken ob die Reparatursets jetzt immer die Supra-Soft beinhalten?

      Vielleicht packt die jemand falsch als Set zusammen? ?(

      Die Lippendichtungen sind jedenfalls noch dunkelblau.

      Sollte ich Komtra direkt anschreiben oder kann das auf kurzen Dienstweg eventuell geklärt werden?

      Ich finde die High-Class besser zum revidieren. Bislang hatte ich noch keine dermaßen abgenutzte BG, daß ich die Supra-Soft benötige.
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • Hallo,

      wir im Forum haben mit dem Shop nichts zu tun.
      Somit existiert kein „kleiner Dienstweg“.
      Wenn es fragen zur Verkaufsartikeln gibt, geht
      das ausschließlich über den Shop as Forum.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Neu

      JoenneJuraSchraubaer schrieb:

      Ach guck. Dann gibt es die doch im Set.

      Habe bereits eine Antwort vom Support erhalten.

      Die Sets wurden überarbeitet und seit dem sind die Supra-Soft enthalten.

      Dann muss ich die High-Class jetzt extra ordern.
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:
    • Neu

      apejovic schrieb:

      Dann muss ich die High-Class jetzt extra ordern.
      Angeblich sind die SupraSoft noch besser - die sind auch teurer.
      Musst halt mal schauen, ob Du dann wirklich noch die HighClass
      bestellen musst/willst.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)