Siemens TE657313RW - EQ.6 plus s700 - Meldung: Gerät wieder einschalten

    • Siemens TE657313RW - EQ.6 plus s700 - Meldung: Gerät wieder einschalten

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: SONSTIGES TE657313RW - EQ.6 plus s700 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Ich habe ein Problem mit EQ6. Man kann davon ausgehen, dass die Kaffeemaschine funktioniert, aber leider nur bis zu einem gewissen Grad. Im Allgemeinen ist es in Ordnung, wenn ich 1 oder 2 Kaffees zubereite, aber wenn ich 4-5-8 Kaffees auf einmal zubereite, normalerweise Milchkaffees, erscheint in der Maschine die Meldung „Gerät wieder einschalten“ und ich kann nicht noch etwas weiter. Wenn diese Meldung erscheint, kann ich nichts tun, außer die Verbindung zum Netzwerk zu trennen.


      Wenn ich es ausschalte und neu starte, bleibt die Meldung bestehen oder nach einer Weile erscheint die Meldung „Störung, Hotline kontaktieren“. Eine erneute Deaktivierung bringt nichts. Wenn die Maschine abgekühlt ist, z.B. nach 30-40 Minuten, schaltet sie sich ohne Meldung ein und ich kann wieder ein paar Kaffees zubereiten... und so weiter.


      Worum geht es hier? Warum treten solche Fehler auf? Hatte jemand so ein Problem? Bei größeren Kaffeemengen heizt sich offensichtlich etwas auf... NTC-Sensor... irgendetwas auf der Hauptplatine?
      Ich habe die Heizung durch NTC-Sensoren ersetzt, aber es hat nicht geholfen, irgendetwas stimmt immer noch nicht. Vielleicht gibt es irgendwo noch einen Sensor, z.B. für das Mahlen des Mahlwerks.
      Mein Kunde hat immer so viele Kaffees hintereinander gekocht und es war in Ordnung, aber seit einiger Zeit stimmt etwas nicht und es erscheint immer diese Meldung. Die Maschine hat bereits rund 20.000 Kaffees zubereitet, davon 19.000 Milchkaffees.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)