Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 767 - Typ 508 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2018
Moin an alle,
Ich bin neu in diesem Forum und benötige etwas Hilfe. Ich weiß das es ähnliche Beiträge schon gibt, nur habe ich in diesen keine Lösung für mein Problem gefunden.
meine Eltern haben zu Hause seit Jahren Nivona Vollautomaten und hat man sich einmal dran gewöhnt möchte man es nicht mehr missen.
So habe ich mir fürs Studium eine gebrauchte Nivona 767 Typ 508 gekauft. Die Verkäuferin meinte das der Automat defekt sei, jedoch stellte sich heraus das die Maschine top funktioniert solange man den Kaffe nicht stärker als 3/5 Bohnen einstellt. Will man nun starken Kaffee machen mahlt das Mahlwerk sehr lange die Bohnen und der Brühvorgang wird nicht gestartet, stattdessen fällt der ungepresste Kaffee von der Brüheinheit in den Tresterbehälter. Für mich deutet es darauf, dass die Brüheinheit die Menge an Kaffeepulver nicht verarbeiten kann. Nun habe ich überlegt eine neue Brüheinheit zu kaufen, allerdings wollte ich erstmal eure Meinungen abwarten, ob das Problem nicht vielleicht doch außerhalb der Brüheinheit liegt.
Für Lösungsvorschläge wäre ich echt dankbar

Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin an alle,
Ich bin neu in diesem Forum und benötige etwas Hilfe. Ich weiß das es ähnliche Beiträge schon gibt, nur habe ich in diesen keine Lösung für mein Problem gefunden.
meine Eltern haben zu Hause seit Jahren Nivona Vollautomaten und hat man sich einmal dran gewöhnt möchte man es nicht mehr missen.
So habe ich mir fürs Studium eine gebrauchte Nivona 767 Typ 508 gekauft. Die Verkäuferin meinte das der Automat defekt sei, jedoch stellte sich heraus das die Maschine top funktioniert solange man den Kaffe nicht stärker als 3/5 Bohnen einstellt. Will man nun starken Kaffee machen mahlt das Mahlwerk sehr lange die Bohnen und der Brühvorgang wird nicht gestartet, stattdessen fällt der ungepresste Kaffee von der Brüheinheit in den Tresterbehälter. Für mich deutet es darauf, dass die Brüheinheit die Menge an Kaffeepulver nicht verarbeiten kann. Nun habe ich überlegt eine neue Brüheinheit zu kaufen, allerdings wollte ich erstmal eure Meinungen abwarten, ob das Problem nicht vielleicht doch außerhalb der Brüheinheit liegt.
Für Lösungsvorschläge wäre ich echt dankbar


Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA