Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X3 Professional | ca. Baujahr: 2022
Guten Tag,
ich habe mich ursprünglich hier im Forum gemeldet, weil die Maschine in einer "Wasser nachfüllen" Schleife steckte (Beitrag). Nach längere Zeit habe ich mich wieder hingesetzt und komme nun wieder zu euch mit neun Krankheitsbild:
Es kommt kein Kaffee raus, die Maschine sagt auf dem Display "Bitte schön", die Bohnen sind trocken gemahlen und es befindet sich Wasser in der Schale.
Heißes Wasser wird erfolgreich ausgegeben.
Die Maschine hat 15500 Tassen ausgegeben.
Filter ist draußen. Flowmeter (beide) sind sauber. Größere Pumpe (in der Ecke, rechts) ist im inneren sauber.
Milchsystem-Spülung funktioniert. Kaffeespülung (auf dem Display steht "Gerät spült") funktioniert nicht, nehme ich an, da kein Wasser kommt.
Anhand von diesem Wasserlaufplan (klick), vermute ich, dass der Fehler in der Brüheinheit liegt.
@Baldur02 schrieb, in einem ähnlichen Thread:
Ich würde jetzt versuchen, diese auszubauen.
Was sind eure Gedanken? Braucht ihr Bilder/Videos?
Danke euch.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Guten Tag,
ich habe mich ursprünglich hier im Forum gemeldet, weil die Maschine in einer "Wasser nachfüllen" Schleife steckte (Beitrag). Nach längere Zeit habe ich mich wieder hingesetzt und komme nun wieder zu euch mit neun Krankheitsbild:
Es kommt kein Kaffee raus, die Maschine sagt auf dem Display "Bitte schön", die Bohnen sind trocken gemahlen und es befindet sich Wasser in der Schale.
Heißes Wasser wird erfolgreich ausgegeben.
Die Maschine hat 15500 Tassen ausgegeben.
Filter ist draußen. Flowmeter (beide) sind sauber. Größere Pumpe (in der Ecke, rechts) ist im inneren sauber.
Milchsystem-Spülung funktioniert. Kaffeespülung (auf dem Display steht "Gerät spült") funktioniert nicht, nehme ich an, da kein Wasser kommt.
Anhand von diesem Wasserlaufplan (klick), vermute ich, dass der Fehler in der Brüheinheit liegt.
@Baldur02 schrieb, in einem ähnlichen Thread:
Ja wenn die Maschine keinen vernünftigen Spülvorgang machen kann, geht das Wasser nicht durch die Brühgruppe. Bei der Kaffeezubreitung ist das Voraussetzung.
Ich würde jetzt versuchen, diese auszubauen.
Was sind eure Gedanken? Braucht ihr Bilder/Videos?
Danke euch.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA