Siemens TK68001 - Surpresso S60 - kein Wasser zur Brüheinheit

    • Siemens TK68001 - Surpresso S60 - kein Wasser zur Brüheinheit

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK68001 - Surpresso S60 | ca. Baujahr: 2002

      Hallo Kaffeefreunde,

      an meine S60 kommt kein Wasser mehr in die Brüheinheit. Dampfbezug geht. Wasserbezug vorne auch nicht. Das Wasser läuft direkt unten in die Auffangschale. Druck scheint sich irgendwo aufzubauen da es laut pfeift bevor das Wasser dann unten rausläuft. Das Magnetventil sowie Drainageventil wurden vor 9 Monaten ersetzt und die Maschine lief seit dem täglich tadellos. Maschine war vor eine Woche noch entkalkt worden. Gibt es irgend einen offensichtlichen Hinweis ? Ich wollte mal das Keramikventil ausbauen. Falls das hier sinnvoll ist, gibt es eine Anleitung ? Die sehe ich nicht auf anhieb.

      Vielen Dank !

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von markwe ()

    • Hallo,

      schaue Dir mal den Wasserlaufplan an - evtl. hift das weiter:
      komtra.de/media/files/Siemens-…n-S60+S65-A6631002030.pdf

      Wenn aber weder Brühvorgang noch Heißwasser gehen, muss der
      Fehler im Bereich E-F-I bzw. der damit verbundenen Schläuche liegen.

      Was ich nicht verstehe ist, dass das Wasser in die Schale läuft. Dazu
      muss das Magnetventil aufgehen. Das sollte aber nur durch elektrische
      Ansteuerung und nicht Druck aufgehen können.
      Ist es ein Original Ventil oder eine "Ersatzlösung" - und wenn es eine
      Ersatzlösung ist, ist die auch richtig herum eingebaut (Fließrichtung)?
      Ansonsten mal genau schauen wo genau bzw. wie das Wasser im
      Fehlerfall in die Schale läuft.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • BlackSheep schrieb:

      Hallo,

      schaue Dir mal den Wasserlaufplan an - evtl. hift das weiter:
      komtra.de/media/files/Siemens-…n-S60+S65-A6631002030.pdf

      Wenn aber weder Brühvorgang noch Heißwasser gehen, muss der
      Fehler im Bereich E-F-I bzw. der damit verbundenen Schläuche liegen.

      Was ich nicht verstehe ist, dass das Wasser in die Schale läuft. Dazu
      muss das Magnetventil aufgehen. Das sollte aber nur durch elektrische
      Ansteuerung und nicht Druck aufgehen können.
      Ist es ein Original Ventil oder eine "Ersatzlösung" - und wenn es eine
      Ersatzlösung ist, ist die auch richtig herum eingebaut (Fließrichtung)?
      Ansonsten mal genau schauen wo genau bzw. wie das Wasser im
      Fehlerfall in die Schale läuft.

      Gruß
      BS
      Ich versuche das Heute genauer zu Analysieren, wo/wie das Wasser rausläuft. Das Magnetventil ist original (gebraucht aus eine andere Maschine) und läuft wie gesagt seit etwa 9 Monate ohne Probleme. Gibt es für den Ausbau des Karamikventil eine Anleitung irgendwo ? Danke !
    • BlackSheep schrieb:




      Was ich nicht verstehe ist, dass das Wasser in die Schale läuft. Dazu
      muss das Magnetventil aufgehen. Das sollte aber nur durch elektrische
      Ansteuerung und nicht Druck aufgehen können.
      Ist es ein Original Ventil oder eine "Ersatzlösung" - und wenn es eine
      Ersatzlösung ist, ist die auch richtig herum eingebaut (Fließrichtung)?
      Ansonsten mal genau schauen wo genau bzw. wie das Wasser im
      Fehlerfall in die Schale läuft.
      Hallo BS,

      stimmte natürlich wie immer ! Das Wasser spritzte am Magnetventil raus. Ich habe die Spule am Ventil ersetzt und alles scheint wieder bestens zu sein. Danke für die Unterstützung !!!!
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)