DeLonghi ESAM 5600.S EX-2 - Perfecta - kein Wasser für den Erstspülgang

    • DeLonghi ESAM 5600.S EX-2 - Perfecta - kein Wasser für den Erstspülgang

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5600.S EX-2 - Perfecta | ca. Baujahr: 2012

      Wenn ich das Gerät einschalte, sollte ja ein Spülvorgang erfolgen. Aber nach einigen Stunden der Nichtbenutzung, höre ich nach dem Einschalten der Maschine zwar das Pumpengeräusch ( läuft trocken), aber es kommt kein Spülvorgang. Gibt es da vielleicht ein defektes Rücklaufventil? Wo würdet ihr nachschauen? Vielen Dank!

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Erste Pumpe? Wieviel Bezüge hat die Maschine runter?
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Sorry, lieber JOKEL, ich war verreist. Die Maschine hat schon 36135 Tasse bezogen, das ist eine Menge. Allerdings kenne ich das Vorleben der Maschine nicht, vielleicht wurde die Pumpe schon mal gewechselt. So eine Pumpe kann nur getauscht werden, oder gibt es da auch Wartungsarbeiten durchzuführen? Sie hört sich allerdings ganz normal an. Auf der Shop-Website sehe ich bei der Pumpe auch ein Membranventil, was ich nicht kenne. Ist das ein Zubehörteil? Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Christoph_D ()

    • Schön dass der Kaffee wieder fließt :thumbup:

      Christoph_D schrieb:

      Auf der Shop-Website sehe ich bei der Pumpe auch ein Membranventil, was ich nicht kenne. Ist das ein Zubehörteil? Danke!
      Das habe ich nicht gelesen da du das nachträglich eingefügt hast. Deswegen sollte man nur gleich nach dem scheiben editieren, ansonsten kann das übersehen werden
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Hinten aufmachen, da laufen 2 dicke durchsichtige Schläuche zusammen, mal kontrollieren ob da in einem im Fehlerfall Wasser fließt
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)