Jura Giga X3 (G2) - Wasser läuft über Wärmetauscher in Schale

    • Jura Giga X3 (G2) - Wasser läuft über Wärmetauscher in Schale

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X3 (G2) | ca. Baujahr: 2022

      /Hallo zusammen,

      Habe hier eine Jura X3C die immer will das man Rotary Switch Knopf drückt. ?( Dann fließt Wasser durch den Wärmetauscher in Wasserschale. Und weiter geht nichts ?( . Sie hat Festwasseranschluss :thumbsup: und Brühgruppe habe ich getauscht. ?( Hat mir wer eine Idee was ich noch machen kann? ?(

      Ich grüße aus dem Schwabenland,
      Brooklermitchell I

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • From my experience you will need to fix or replace the ceramic valve.
      I had the same problem on S9 and Z5.
      Either the driving wheel is stripped or el.motor driving wheel is spinning on the shaft.
      Also defective micro switch could cause this problem.
      Do you hear the ceramic valve motor spinning?.
      I'm sure BS or others will chime in as well.

      Possible parts you will need
      komtra.de/reparatur-wartungsse…kaffeevollautomaten1.html
      komtra.de/jura-ersatzteile/jur…kaffeevollautomaten1.html
      You can find also recycled parts on auction sites.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lifeisfun ()

    • Hallo,

      wenn einfach nur das Wasser durch den Wäremtauscher in die
      Schale fließt und nach dem Vorgang wieder System-Füllen
      angezeigt wird, dann erkennt die Maschine den Wasserfluß nicht.

      Entweder eines der Flowmeter ist verschmutzt, defekt oder falsch
      angeschlossen, bzw. kann es auch auftreten wenn eine Pumpe
      defekt ist und dadurch der Wasserfluß zu langsam wäre.

      Für den Fall, dass nach dem System-Füllen die Maschine betriebs-
      bereit ist und ein Bezugsversuch wieder scheitert muss man, wie
      Lifeisfun geschrieben hat, nach der Ursache des Problems - z.B.
      bei dem el. KV suchen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Schau hier:
      komtra.de/media/files/Jura-GIG…-GIGA%205-A6551602010.pdf

      Wenn „K“ in Position 4 hängt, fließt alles über „G“ ab.

      Wenn es in einer anderen Position hängt oder ein Wasserweg
      verstopft ist kann es sein, dass es über „M+N“ oder/und „I“
      abfließt, aber dann nicht über den Wärmetauscher „G“.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Sehe ich das richtig, dass beim Kaffeeteil des Bezuges
      die Pumpe leise wird und kein Wasser fließt?

      Dann ist das System auf dem Weg zwischen "H" und "O"
      verstopft und deshalb geht nichts.

      Oder die Pumpe ist so kaputt, dass sie keinen ausreichenden
      Druck aufbauen kann um Auslaufventil "M" oder das
      Cremaventil der Brüheinheit zu öffnen.

      Das Brühsieb ist nicht zugesetzt?
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)