Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - Erhitzer durchpusten?

    • Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - Erhitzer durchpusten?

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo erstmal aus Aachen und einen schönen Tag,

      jetzt zu meinem Problem, nach 5 Jahren lecker Kaffetrinken stellte gestern unsere Maschine
      ihren Dienst ein, der Kaffedurchfluß wurde in der letzten Zeit immer weniger und es dauerte immer
      länger bis der Kaffee fertig war.
      Alles mal demontiert und gesäubert,war schon ein ziemlicher Modder der da zu Tage trat.
      Meine Frage nun:
      Muß man durch den Erhitzer durchpusten können?
      Vielen Dank

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Ja sicher, wenn du nicht durchpusten kannst, kann auch kein Wasser durchfließen.
      Du hättest schon längst einmal entkalken sollen. Da ist sicher jede Menge Kalk drinnen. Ob du den noch rausbekommst bezweifle ich.
      Am Besten mit einer Spritze Entkalker einfüllen und versuchen den Erhitzer wieder durchgängig zu machen.
      Lg Debora
    • Danke,
      entkalkt worden ist regelmäßig,
      aber anscheinend reicht das nicht, haben hier auch kaum Kalk im Wasser.
      mal schauen

      Habe jetzt auch mal die SUFU nutzen können und tatsächlich einiges gefunden :wacko: :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gberg ()

    • Hallo gberg ,

      Sicher hast Du auch bei den anderne Threads mehrfach folgendes gelesen :

      ....da jetzt wieder Wasser fließt musst Du jetzt sofort 2x hintereinander mit einem effektiven Flüssigentkalker entkalken ! Anderenfalls kann sich der Erhitzer schnell erneut zusetzen....

      Ich kann das hier nur nochmal bekräftigen !!!

      haben hier auch kaum Kalk im Wasser.

      Dann wäre niemals der Erhitzer zugekalkt , dazu ist schon ein recht hoher Kalkanteil nötig wobei Kalk nicht immer gleich Kalk ist ! Es gibt durchaus Gegenden die nach Härtegrad eine sehr niedrige Wasserhärte aufweisen , jedoch einen hohen Anteil des schneeweißen Carbonates enthalten. Besonders ausgeprägt ist das z.B. im Fränkischen und Bayrischen Raum besonders rund um den Lech und ebenfalls stark im Ruhrgebiet.

      Ausserdem kannst Du davon ausgehen dass in Deinem Wassersystem auch an anderen Stellen sehr viel Kalk sein wird , immerhin war es schon genug den Erhitzer zuzusetzen.

      Also : Entkalken heißt die Devise , lieber einmal öfter als einmal weniger ;)

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)