Jura C5 Impressa - Reinigungszyklus kann nicht beendet werden

    • Jura C5 Impressa - Reinigungszyklus kann nicht beendet werden

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2008

      Hy@all!

      Meine Jura macht seit neuersten Probleme.
      immer wenn ich sie aus- bzw. einschalte kann ein bestimmter weg der Brühgruppe nicht beendet werden. Jetzt hatte ich gedacht das irgendwas schwergängig bzw. gebrochen ist aber dem ist nicht so. Hab dann trozdem das Rep Set bestell und alle Dichtungen gewechselt und geschmiert sber irgendwas will hier trotzdem nich so wie es soll.
      Hab mal ein Video gemacht hoffe der link funktioniert.

      Jura klemmt


      LG.
      Michael

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      das sieht mal so aus, als ob unten der Betätigungsmagnet
      für das Drainageventil nicht schaltet - entweder ist der defekt
      (häufiger) oder die Elektronik ist defekt (selten).
      Bekommt er 230V Wechselspannung wenn die BG in Auswurf-
      position fährt und bewegt er sich?
      Es kann die eingegossene Übertemperatursicherungdefekt sein.

      komtra.de/jura-ersatzteile/jur…-kaffeevollautomaten.html

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Tja mit meinem Glück hätte ich auf die Elektronik gewettet aber scheinbar ist dem nicht so.
      Wenn ich am Magnet messe hab ich immer 27V anliegen. Wenn die BG nach unten fährt sind es die von die erwähnten 230V.
      Bilder
      • 487EE5E7-BCB2-4313-B24E-BEDBD0FC014C.jpeg

        131,47 kB, 640×480, 63 mal angesehen
    • Da gehen wir mal davon aus, dass der defekt ist.
      Er fährt nicht aus, oder? Ist die weiße Sicherung
      ok, oder ist die Magnetspule defekt?
      Aber dem Messpunkt nach sollte die Sicherung
      in Ordnung sein wenn es richtig verkabelt ist.
      Bliebe dann die Magnetspule.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo & sorry für die späte Antwort.
      Hab gerade nochmal nachgesehen. Also den „Kolben“ der das Drainageventil betätigt kann ich ja von der Einbauseite betätigen. Dann stoppt der Getriebemotor auch sofort und arbeitet nicht gegen die Endlage.
      Und um deine Frage zu beantworten: nein er fährt also nicht aus.
      An der Verkabelung kanns auch nicht liegen da ich die Maschine nicht offen hatte die letzten Monate.
      Ich werde jetzt mal so einen Magneten bestellen.

      Danke für deine Hilfe! :thumbsup:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)