Siemens Surpresso TK54001 - compact - Meldung "Wasserbehälter leer"

    • Siemens Surpresso TK54001 - compact - Meldung "Wasserbehälter leer"

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK54001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Kaffeemaschinen-Experten,

      ich habe ein Problem mit meiner Surpresso compact TK54001: Beim Brühvorgang läuft nur ganz wenig Kaffee in die Tasse und die Maschine zeigt an "Wasser nachfüllen - Maschine entlüften", obwohl der Wassertank voll ist. Die Entlüftung funktioniert und es fl
      ießt heißes Wasser durch, die Fehlermeldung bleibt aber nach erfolgreicher Entlüftung trotzdem bestehen und es geht gar nichts mehr. Ich habe schon einen ganzen Liter Wasser per Entlüftung durch die Düse geschickt, aber ohne Resultat.

      Ich habe die Maschine dann ausgeschaltet und beim wiederholten Einnschalten kommt wieder die gleiche Fehlermeldung. Bei der erneuten Entlüftung verschwindet manchmal die Fehlermeldung aber der Brühvorgang endet mit dem gleichen Resultat, daß wenig Kaffee in die Tasse fließt und wieder die gleiche Störungsmeldung aufleuchtet.
      Die Brühgruppe habe ich gereinigt, aber auch das brachte keinen Erfolg.Mittlerweile habe ich auch einen Tipp hier aus dem Forum versucht (Netzstecker ziehen, sofort wieder einstecken und entlüften) worauf die Störmeldung verschwand und ein normaler Spülgang durchgeführt wurde, bei dem auch Wasser durch die Kaffeedüse geschickt wurde. Beim erneuten Versucht einen Kaffe zu produzieren tauchte aber leider wieder dasselbe Problem auf, es kam nur wenig Kaffe in die Tasse und die Störungsmeldung war wieder da …
      Bin etwas frustriert, weil die Maschine erst 2 Monate alt ist ...

      Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein kann?


      Vielen Dank im voraus für hilfreiche Tipps.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Kaffee-Tante ,

      Dann erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum mit Deiner kleinen Surpresso.....

      ...die wahrscheinlich nur einen verschmutzten Flowmeter hat der keine plausiblen Signale an die Logik weitergibt. Ohne einen frei drehenden Flowmeter kann die Maschine nicht feststellen dass Wasser fließt und gibt die Störungsmeldung aus.
      Auch der Abbruch beim Bezug spricht dafür.

      Öffne das Gerät , entnimm den Flowmeter (sieht in etwa aus wie auf dem Bild) , öffne das Gehäuse des Flowmeters indem Du die beiden Gehäusehälften bajonettverschlußartig gegeneinander verdrehst.
      Reinige die Turbine im Innenraum , den Innenraum selbst und besonders die Düsenförmig zulaufende Einlauföffnung. Dort setzt sich gerne mal ein Partikel fest !

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      Bilder
      • Flowmeter.jpg

        85,21 kB, 954×1.000, 398 mal angesehen
    • Hallo Roadrunner,



      vielen Dank für das freundliche Willkommen und den Tipp mit dem Flowmeter



      Ich werde heute Abend den Flowmeter nach Deiner Anweisung reinigen (danke für das Bild, das ist für mich als Anfänger äußerst hilfreich) und mich dann melden.



      Viele Grüße



      Kaffee-Tante
    • Hallo Roadrunner,

      Du hattest Recht, es war der Flowmeter. Wir haben ihn nach Deinen Anweisungen aufgemacht, Innenraum und Turbine gereinigt sowie die Einlaßöffnung durchgepustet. Es war keine augenscheinliche Verschmutzung zu erkennen aber es hat geholfen, denn nach dem Wiedereinbau läuft die Maschine wieder einwandfrei. Herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe und

      viele Grüße von einer sehr glücklichen

      Kaffee-Tante
    • Hallo Kaffe-Tante ,

      Super , das hört man gerne :D

      So richtig sehen tut man da eigentlich nie etwas , die Verschmutzungen sind immer sehr klein.
      Es können auch kalkbröckchen gewesen sein die alleine schon durch das Auseinandernehmen ausgeschwemmt werden.

      In diesem Sinne weiter viel Spaß mit Deiner Surpresso und melde Dich jederzeit wenn Sie mal wieder rumzicken sollte ;)

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)