Jura F9 Impressa - Meldung: Schale fehlt

    • Jura F9 Impressa - Meldung: Schale fehlt

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F9 Impressa | ca. Baujahr: 2022

      Hallo,

      leider habe ich schon wieder ein Problem mit meiner Maschine. Ein Start der Maschine am Morgen funktioniert problemlos. Nach ein paar Kaffe kommt dann die Fehlermeldung Schublade fehlt.
      Der Mikroschalter für die Schublade schaltet hörbar. Auch ein manuelles schalten des Mikroschalters bringt nichts.

      Ich zapfe seit neuestem Milchschaum, das hatte ich bisher nie gemacht. Nachdem der Bezug fertig ist höre ich im inneren das noch ein wenig Dampf abbläst. Das kört sich eher nicht normal an. Könnte es da einen Zusammenhang geben?

      Lg.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      auch ein klickender Microschalter kann elektrisch
      defekt sein. Den muss man auf jeden Fall tauschen.
      Auch kontrollieren ob der graue Halter nicht defekt
      ist.

      Die Frage wegen den Dampfgeräuschen ist so vage
      beschrieben, dass man da gar nix zu sagen kann.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hab sie heute geöffnet, den Mikroschalter ausgebaut und durchgemessen, der funktioniert tadellos. Nach dem Zusammenbau war die Fehlermeldung der fehlenden Schublade weg.

      Zum Problem mit dem Dampfbezug. Ich habe genauer geschaut. Nach dem Bezug kommt wohl noch etwas Dampf aus dem Drainageventil. Auch läuft dort etwas Wasser nach. Manchmal zeigt das Display an das das System gefüllt werden muss, Andere Male bekomme ich die Meldung das das System aufheizt obwohl sie das nach einem Bezug noch nie vorher gemacht hat. Ich meine ausdrücklich nicht das Aufheizen vor dem Dampfbezug, das wäre normal.

      Viele Grüße
    • Ich würde den Schalter trotzdem tauschen, wenn der
      schon mal Kontaktprobleme hatte, kann das wieder
      kommen.

      Als Nächstes würde ich mir das Auslaufventil mal
      näher anschauen, wegen dem Nachdampfen, bzw.
      Nachtropfen.

      System Füllen kommt eigentlich von keinem der vorher
      angesprochenen Punkte.
      Ebenso „Nachheizen“, da würde ich erstmal beobachten
      um das einzukreisen. So deutet es evtl. auf den
      Temperatursensor hin, aber das kommt sicher alles nicht
      von dem ursprünglichen Problem mit dem DV Magneten.

      Falls der Microschalter bei der Schale nicht sauber schaltet,
      kann es durchaus Probleme geben - ob der aber für alle
      der genannten Probleme verantwortlich sein kann, glaube
      ich eher nicht.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)