Jura S9 Impressa - Problem mit der Pulvermengeneinstellung

    • Jura S9 Impressa - Problem mit der Pulvermengeneinstellung

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit der Pulvermenge in meiner Impressa S9:
      Egal was ich bei der "Ein Tassen Bezugstaste" einstelle, das Mahlwerk läuft bei der "2 Tassen Tasten" immer ca. 6 Sekunden.
      Bei der Ein Tassen Taste läuft das Mahlwerk ca. 4sek.
      Ich kann somit die Pulvermenge nicht wirklich einstellen.

      Ich bin bei der Einstellung mittlerweile ein Strich vom linken Anschlag.
      Auch wenn die Einstellung mittig steht (Grundeinstellung nach Reset), zeigt sich die gleiche Laufzeit.

      Hat wer ne Idee, woran das liegen kann?

      mfg
      Thomas

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Da kann man jetzt erstmal überhaupt nicht dazu sagen.
      Wieviel Kaffeemehl wird denn produziert? Sprich wie
      voll wird der Brühzylinder und wie dick wird der
      Trestertab beim 2-Tassenbezug.
      Wurde an dem Mahlwerk schon mal etwas gemacht
      oder ist das noch Original von anno Zwieback?
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Wenn die sogenannten V5 Mahlsteine eingebaut
      wurden, können solche Probleme leicht auftreten!

      Für mich passen die für kein einziges Juragerät,
      wenn man die Range der normalerweise möglichen
      Kaffeestärken auch verwenden will.
      Wer nur starken oder extrastarken Kaffee will,
      kann bei einigen Juramaschinen damit rumbasteln.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,
      ich habe einen Trestertab gemessen:
      23mm
      Die sind auch immer gleich dick.
      Wie wird die Menge durch die Maschine ermittelt?
      Dachte, das geht nur über die Laufzeit der Mühle. Je länger, je mehr Pulver.
      Aber hier im Shop gibts nur V5 Steine...

      mfg
      Thomas
      Bilder
      • IMG_2372.jpg

        859,96 kB, 4.032×3.024, 43 mal angesehen
    • Hallo,

      da wirst Du nichts weiter machen können.
      Es hat auch nichts mit dem Shop HIER zu
      tun, von Jura gibt es keine Originalen einzelnen
      Mahlsteine, nur komplette Mahlwerke. Daher
      verkaufen alle Shops irgendwelche „kompatiblen“
      Mahlsteine die allesamt nicht so gut wie die
      Originalen sind. Bei den V5 ist es, dass Zuviel
      Kaffeemehl produziert wird, und so selbst bei
      geringer programmierter Pulvermenge immer
      „Volle Dröhnung“ rauskommt auch wenn die
      Mahlzeit „ganz unten“ ist. Da das Gerät nur
      So knapp 2,5 cm verkraftet bist Du schon mit
      der untersten Einstellung am oberen Limit.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,
      ich habe das Problem jetzt anders gelöst:
      Da es wohl mit der 2 Tassentaste immer zuviel Pulver gibt, habe ich die 1 Tassen Taste auf unsere großen Tassen angepasst.
      Jetzt ist der Tresterpad nur noch 18mm und der Kaffee bringt auch niemanden mehr um :)
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)