Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE653501DE - EQ.6 s300 | ca. Baujahr: 2019
Hallo,
bevor ich eine komplette Leistungselektronik kaufe, will ich erstmal eine Reparatur versuchen.
Die Maschine zeigt keinerlei Reaktion beim Einstecken und Anschalten. Kein Lämpchen leuchtet.
Habe den Großen gekühlten 16 A Triac mal ausgelötet und getestet. Mein Meßgerät zeigt nur „Resistor“ an. Habe einen BA16A testweise eingelötet. Kein Erfolg. Habe ich einen Denkfehler, dass es ein Standard 16 A Triac ist?
Bzw. wo könnte ich weiter nach defekten Bauteilen suchen? Erweiterte Grundkenntnisse vorhanden.
Den Schaltplan habe ich bereits im Netz gefunden.
Schon einmal danke.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
bevor ich eine komplette Leistungselektronik kaufe, will ich erstmal eine Reparatur versuchen.
Die Maschine zeigt keinerlei Reaktion beim Einstecken und Anschalten. Kein Lämpchen leuchtet.
Habe den Großen gekühlten 16 A Triac mal ausgelötet und getestet. Mein Meßgerät zeigt nur „Resistor“ an. Habe einen BA16A testweise eingelötet. Kein Erfolg. Habe ich einen Denkfehler, dass es ein Standard 16 A Triac ist?
Bzw. wo könnte ich weiter nach defekten Bauteilen suchen? Erweiterte Grundkenntnisse vorhanden.
Den Schaltplan habe ich bereits im Netz gefunden.
Schon einmal danke.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA