Jura Impressa E25 - Meldung: Fehler 6 / Störung 6

    • Jura Impressa E25 - Meldung: Fehler 6 / Störung 6

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E25 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      nach dem ich jetzt schon einige Foren nach meinem Problem durchsucht habe, aber nichts passendes gefunden habe, muß ich doch mal ein Thema eröffnen.

      Ich habe eine Jura E25 geschenkt bekommen, bei der, laut Aussage vom Service, das Mahlwerk defekt sein soll. Die Reparatur sollte 280 € kosten und daher wurde die Maschine lieber verschenkt. :P

      Ich habe die Maschine geöffnet und einen Probelauf gemacht:

      Maschine eingeschaltet.
      Die Brühgruppe fährt 3mal rauf und runter und bleibt dann oben stehen und dem Geräusch nach, drückt der Motor weiter. Nach ein paar Sekunden leuchten auf dem Display 6 Symbole ( laut Bedienungsanleitung Allgemeiner Fehler ) Ist das Fehler 6 ???
      Ich habe dann die BG ausgebaut, gereinigt, aber nicht zerlegt und wieder eingebaut, aber der Fehler bleibt. Allerdings ist beim letzten Hochlaufen der BG die Einheit zweimal stehen geblieben und dann wieder weitergelaufen.

      Ich hatte daraufhin, laut Foren, auf ein Problem mit der Positionierung getippt und den Decoder abgezogen, aber dann macht die BG gar nichts mehr, d.h. sie ruckt nur noch und fertig.

      Meine weitere Forensuche ergab kein genaues Bild und daher habe ich ein paar Fragen:

      Kann es wiklich der Fehler 6 sein, der laut einer Fehlerübersicht, die ich eben erst gefunden habe, auf einen Kalksensor zurückführt, der gar nicht richtig funktioniert ?
      Wenn ja, wo genau finde ich den Sensor und wo ist er angeschlossen ?

      Oder ist doch das Mahlwerk defekt und die Maschine macht nur einfach nicht weiter, weil sie auf das Mahlwerk wartet ?

      Ein weiterer Punkt waren die Dichtungen in der BG selbst, aber dann ist es wohl eher Fehler 8.

      Hat jemand eine Idee ?

      Mit der Bitte um Antworten !

      Vielen Dank und Gruß

      Truttelhuppe

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      Jura bietet Pauschalreparaturen an (egal welcher technische Fehler). Der Preis für die E25 liegt bei € 155,-
      Also eine Reparatur von 280,- ist keinesfalls notwendig.

      Nein, 6 leuchtende Symbole sind nicht Fehler 6!!!
      Allgemeine Störung - und das bedeutet in diesem Fall Störung 8
      Den genannten Kalksensor für Störung 6 gibt es bei der E25 nicht.

      Das Mahlwerk will in diesem Stadium nichts machen. Aber überprüfe
      mal den Elektromagneten der das Drainageventil betätigt.

      Fehler 8
      Brüheinheit defekt oder falsch zusammengebaut
      Brüheinheit falsch ins Gerät eingebaut
      Motor, Encoder, Trafo oder Elektronik defekt.

      Da Du sagst, dass der Encoder in Ordnung ist und der Motor auch funktioniert
      Solltest Du Dir vorerst mal die Brüheinheit und deren Montage genau ansehen.

      Entsprechende Anleitungen gibt es unter komtra.de

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)