Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J7 Impressa | ca. Baujahr: 2010
Hallo und guten Tag,
beim letzten Versuch Milchschaumbezug mit der Auto Cappuccinatore wurde ständig PFLEGE DRÜCKEN auf dem Bildschirm angezeigt.
Nach dem Drücken der Taste wurde kurz SYSTEM FÜLLEN angezeigt. Pumpe läuft, Wasser kommt aus Heißwasserauslauf raus.
Danach sofort wieder die Anzeige PFLEGE DRÜCKEN.
Die Jura war stur und ließ auch kein Kaffeebezug oder Ähnliches zu. Ich habe die Maschine ausgeschalten und kurz gewartet. Jetzt funktioniert nur der Kaffeebezug und Teewasser.
Möchte ich Teewasser, wird wie gewohnt HEIZT AUF angezeigt. Nach dem Teewasserbezug höre ich Dampfgeräusche aus der Maschine.
Auffälligkeiten in der Tropfschale sind nicht zuerkennen. Unter der Maschine ist es auch nicht nass.
Apropos nass: vor ca. 1 Monat war sie öfter nass unter der Maschine. Verdacht war das Auflaufventil. Ich hatte das Gefühl, dass dies nicht richtig in die Tropfschale tropfte - sondern daneben. Hatte dann die Maschine neu auf der Küchenplatte positioniert. Und seitdem ist kein Wasser mehr ausgetreten.
Mir ist aufgefallen, wenn der Raum ganz still ist, hört man, wie die Maschine immer Dampfgeräusche verursacht. Wie, wenn sie ständig Druck aufbaut und diesen verliert.
Welches Bauteil könnte betroffen sein? Laut Wasserlaufplan würde ich auf das Keramikventil tippen.
Meine Maschine wurde mit Original-Jura-Filter betrieben. Und alle 3 Monate entkalkt mit Original-Jura-Tabs.
Ca. alle 2 Jahre, Inspektion/Reinigung.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo und guten Tag,
beim letzten Versuch Milchschaumbezug mit der Auto Cappuccinatore wurde ständig PFLEGE DRÜCKEN auf dem Bildschirm angezeigt.
Nach dem Drücken der Taste wurde kurz SYSTEM FÜLLEN angezeigt. Pumpe läuft, Wasser kommt aus Heißwasserauslauf raus.
Danach sofort wieder die Anzeige PFLEGE DRÜCKEN.
Die Jura war stur und ließ auch kein Kaffeebezug oder Ähnliches zu. Ich habe die Maschine ausgeschalten und kurz gewartet. Jetzt funktioniert nur der Kaffeebezug und Teewasser.
Möchte ich Teewasser, wird wie gewohnt HEIZT AUF angezeigt. Nach dem Teewasserbezug höre ich Dampfgeräusche aus der Maschine.
Auffälligkeiten in der Tropfschale sind nicht zuerkennen. Unter der Maschine ist es auch nicht nass.
Apropos nass: vor ca. 1 Monat war sie öfter nass unter der Maschine. Verdacht war das Auflaufventil. Ich hatte das Gefühl, dass dies nicht richtig in die Tropfschale tropfte - sondern daneben. Hatte dann die Maschine neu auf der Küchenplatte positioniert. Und seitdem ist kein Wasser mehr ausgetreten.
Mir ist aufgefallen, wenn der Raum ganz still ist, hört man, wie die Maschine immer Dampfgeräusche verursacht. Wie, wenn sie ständig Druck aufbaut und diesen verliert.
Welches Bauteil könnte betroffen sein? Laut Wasserlaufplan würde ich auf das Keramikventil tippen.
Meine Maschine wurde mit Original-Jura-Filter betrieben. Und alle 3 Monate entkalkt mit Original-Jura-Tabs.
Ca. alle 2 Jahre, Inspektion/Reinigung.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN