Jura Impressa E75 - vorne rechts Wasser unter der Maschine

    • Jura Impressa E75 - vorne rechts Wasser unter der Maschine

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E75 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen,



      da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen, 70 Jahre, Rentner, war mal Handwerker im Holzbereich, wenige PC kenntnisse usw.



      Habe seit ein parr Tage vorne rechts immer Wasser unter der Maschine, vorallem bei großen Kaffees. Habe auch schon mal geschaut, es tropft an der Heizpatrone, rechts ist auch ein kleines Teil,da kommt auch Wasser raus.Die Maschine ist ca.7 Jahre und wird mit Clarisfilter betrieben.

      Vielleicht kann mir jemand helfen und mir ein Tipp geben.



      Vorab vielen Dank



      Odenwälder

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Odenwälder ,

      Dann mal herzlich willkommen bei uns im Forum mit Deiner E75 :thumbup:

      Welches Teil meinst Du konkret ?
      Sofern Du oben am hellen Kunstsoffhalter das Teil mit der schwarzen Kappe meinst dann ist das das Auslaufventil. Das wäre keine große Sache , es ist nur mit einer Schraube gesichert und hat zwei Wasser-Schnellkupplungen. Kostenpunkt um die 10,-
      Sofern Du unten das silberne Teil meinst in das der Schlauch hineingeht , das ist der Anschluss-Legris , auch leicht zu wechseln wenn er aufgeht , Kostenpunkt auch um die 10,- inkl. neuem Schlauch.

      Ich hoffe Du hast die Maschine trotz der Clarispatrone von Zeit zu Zeit entkalkt ?

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Impressa E 75

      Hallo roadrunner,



      danke für die schnelle Antwort..... :P



      An der Trägerplatte der Heizpatrone ist an der Unterseite rechts ein Teil , wo Schläuche drauf stecken.


      Das Kunststoffteil sieht hell aus und da tropft es auch, bei "komtra" sieht man dieses Teil auf Seite 20 ist hell und schwarz.


      Grüße

      Odenwälder
    • Hallo Odenwälder ,

      Das ist das Auslaufventil (siehe Bild) !
      Kann man leicht tauschen oder revidieren , ich würde es komplett tauschen da es nicht wirklich teuer ist.
      Ausserdem sind da auch die beiden Schlauchdichtungen dabei.

      Ist eine 3-Minuten-Sache :D

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      Bilder
      • Auslaufventil Patrone.jpg

        13,03 kB, 180×180, 631 mal angesehen
    • Hallo Odenwälder ,

      Es wird klappen , die Ventile werden gelegentlich undicht , das ist nichts ungewöhnliches.

      Du findest das neue Ventil hier :

      komtra.de/index.php?page=product&info=405

      Alternativ kannst Du den Reparatursatz nehmen , das geht aber nur wenn der Stempel im Inneren noch einwandfrei ist. Ich empfehle eigentlich - auch wegen der niedrigen Preisniveaus - immer den Austausch , dann hast Du wieder 10 Jahre Ruhe :D

      komtra.de/index.php?page=product&info=1000

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Impressa E 75

      Hallo zusammen,



      meine E 75 wird schon immer mit Clarisfilter betrieben, jetzt wo sie undicht ist vorne rechts, möchte ich eine Entkalknug vornehmen.Danach baue ich ein neues Ventil ein

      Doch ist die Einstellung auf Filterbetrieb, was muß ich tun, um die Einstellung Filter zu löschen. ?(

      Wäre schön, wenn mir jemand einen tipp geben könnte.



      Danke im voraus.



      Viele Grüße vom

      Odenwälder
    • Hallo Odenwälder ,

      Gehe ins Menü , blättere dort zum Menüpunkt "Filter" und setze diesen auf "nein".
      Danach wird die Maschine auch sofort "Entkalken" anfordern.

      Falls Du eine Bedienungsanleitung brauchst schreibe mir bitte eine email (meine emailadresse findest Du unten in meinem Profil wenn Du auf meinen Namen klickst) , ich sende Dir dann eine Bedienungsanleitung als *.pdf als email.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Impressa E 75

      Hallo roadrunner,


      leider geht das nicht mit dem Menu ?( .

      Ich drücke dieTaste P, es erscheint Filter Ja, egal welche Pfeiltaste ich drücke es erscheint nie nein, sondern Hahn auf.

      Das mit der Taste P ist doch richtig, dann mit den Pfeiltasten, dann müßte doch irgendwann nein erscheinen, oder????

      Oder kannst mir das kurz erklären,wie ich machen müßte, wofür ich sehr Dankbar wäre.

      Viele Grüße vom

      Odenwälder
    • Impressa E 75

      Hallo Black Sheep,



      vielen Dank für den guten Rat, aber leider kein Erfolg damit. Ich komme im Menu auf Filter ja, aber nicht zu einem nein im Display. ?(

      Habe die P Taste auch schon zwei + drei mal gedrückt immer gleiche, dann die Pfeiltasten aber kein nein. ?(

      Grüße vom Odenwälder
    • Impressa E 75

      Hallo roadrunner,


      danke für den Tipp, habe ein neues Auslaufventil jetzt eingebaut, aber kein Erfolg damit.

      Die Maschine ist nach wie vor undicht, habe jetzt auch festgestellt, daß auf der Heizpatrone sich Wasser zeigt.

      Könnte es sein, daß zwischen Dampfventil und Heizpatrone das Wasser kommt ???

      Vielleicht ist noch ein Tipp drinn, was ich machen könnte.


      Viele Grüße

      Odenwälder ?(
    • Servus Odenwälder,
      das ist durchaus möglich, dass es da tropft. Da hat sich die kleine rote Dichtung, die zwischen Patrone und Dampfventil sitzt verabschiedet, das wäre diese
      komtra.de/index.php?page=product&info=324
      Nach 7 Jahre ohne jede Entkalkung dürfte die Patrone auch schon ganz schön zugekalkt sein. Es ist halt leider nicht so, wie von Jura behauptet, dass beim Betrieb mit den Klarispatronen sich kein Kalk mehr ansammelt.


      gruß

      flunitraze
    • Impressa E 75

      Hallo flunitraze,



      danke für die info. :)



      Habe mich entschlossen, eine neue Heizpatrone einzubauen. Der Tassenzähler ja über 17000 Tassen an. ?(

      Die neue Patrone hält vielleicht nochmals diese Menge aus, dann wird das Ende der Maschine erreicht sein. :thumbdown:



      Grüße vom

      Odenwälder
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)