Jura XS90 One Touch Impressa - Frage zur Profi Feinschaumdüse

    • Jura XS90 One Touch Impressa - Frage zur Profi Feinschaumdüse

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XS90 One Touch Impressa | ca. Baujahr: 2020

      Hallo,

      habe mir die Profi Feinschaumdüse gekauft und habe da mal eine Frage:

      Die Bedienungsanleitung von Jura (Bedienungsanleitung Feinschaumdüse) ist äußerst dürftig. Es gibt da nur einen Hinweis auf die Bedienung (Siehe anhängendes Bild).

      Ich habe verstanden, Links gibt es Milchschaum, rechts Milch. Aber was regelt der Verstellbereich Temperatur min. bis Temperatur max.?

      Oder anders gesagt:
      Wie sollte sich der Milchschaum verändern, wenn man ihn in der linken Hälfte regelt? Jemand eine Idee? Habe nirgends was gefunden.

      Vielen Dank im Voraus.
      LG
      Ralf

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Bilder
      • Zwischenablage01.jpg

        28,13 kB, 1.000×355, 120 mal angesehen
    • Hallo.

      es ist gemeint, dass der Milchschaum umso kälter wird je weiter man
      nach links dreht und die Milch um so heißer wird je weiter man nach
      rechts dreht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Also müsste es so sein:

      Der Düse wird ja nur Dampf und natürlich Milch zugeleitet und die Düse kann doch eigentlich nur die Luft regulieren.

      Also müsste der Schaum ganz links kühl, aber schaumig kommen und dann immer weniger schaumig aber heißer, bis hin zu nur noch heiße Milch? Oder sehe ich das falsch?

      Muss mal eine Testreihe fahren.

      Auf jeden Fall ist der Schaum schöner als von der normalen Milchdüse.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)