Siemens TE653501DE - EQ.6 s300 - Wasser im Auffangbehälter

    • Siemens TE653501DE - EQ.6 s300 - Wasser im Auffangbehälter

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE653501DE - EQ.6 s300 | ca. Baujahr: 2016

      Hallo,
      eventuell kann mir hier einer helfen.
      Ich habe bei der Siemens EQ6 300 einige neue Teile eingebaut (Pumpe , Keramikventil , Brühgruppe) also einmal rundum erneuert.
      Nun habe ich wohl etwas falsch zusammengebaut.
      Bei dem Kaffebezug kommt das Wasser nicht in der Brühgruppe sondern unten im Auffangbehälter an. Das Kaffeemehl bleibt trocken.
      Bei nur Heißwasserbezug funktioniert alles optimal.
      Habe ich eventuell die Schläuche beim zusammenbau vertauscht ? Oder kann das nocheine andere Ursache haben.

      Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Moin Vivo,
      ich bin kein Experte mit der EQ.6, habe allerdings auch eben erst mein Keramikventil getauscht.
      Der Logik nach wird das erhitzte Wasser in das Keramikventil eingeführt und dieses sorgt dann für die korrekte Weiterleitung über entsprechende Wege.
      Wenn also der Heißwasserbezug funktioniert, sollte der Versorgungsweg von der Heizung bis zum Keramikventil schonmal korrekt sein.
      Da die sonstigen Schläuche am Keramikventil von der Länge her eigentlich immer nur an eine bestimmte Position reichen, ist ein Vertauschen eigentlich nicht möglich. Oder hast du die Schläuche auch getauscht?
      Eventuell ist ein Schlauch so geknickt, dass das Wasser aufgrund von Überdruck abgeführt wird.

      Viele Grüße
      Eathen
    • Moin,
      in einem anderen Thread kam gerade zur Sprache, dass bei unzureichender fester Montage des Adapterstücks am Keramikventil ein vertikales Spiel zur Andockmechanik der Brüheinheit entsteht. dies hat zur Folge, dass viel Wasser am Blech in die Tropfschale läuft.
      Dockt die Brüheinheit also gar nicht richtig an, bleibt der Kaffee auch trocken .
      Hast du das Mal geprüft?

      Viele Grüße
      Eathen
    • Hallo,
      vielen Dank , die Schläuche habe ich nicht gewechselt.
      Ich werde aber einmal nachschauen ob es eventuell Knicke in der Leitung gibt.
      Das mit dem Ventil überprüfe ich auch gleich mit.
      Melde mich dann nocheinmal.

      Vielen Dank
      Vivo
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)