Siemens TE607503DE - EQ.6 Series 700 - elektronische Seltsamkeiten

    • Siemens TE607503DE - EQ.6 Series 700 - elektronische Seltsamkeiten

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE607503DE - EQ.6 Series 700 | ca. Baujahr: 2017

      EQ6 700 nach 3000 Bezügen geht fast nichts mehr.
      Ich fasse mich kurz:
      Vor wenigen Tagen nahm ich abends ein leises säuseln wahr und stellte fest, dass die Maschine im ausgeschalteten Zustand sehr heiß war -> ich zog den Stecker.
      Am nächsten Morgen die Maschine eingesteckt und angeschaltet, sie startete und ich wollte einen Kaffee ziehen, aber soweit kam es nicht, denn das Display flackerte und sprang zwischen Menü und Siemens Logo hin und her.
      Nach einigen Malen an/aus war es mir dann irgendwann möglich den Kaffee zu ziehen und ich wollte sie ausschalten, was aber auch wieder nicht ging, da sie nach dem betätigen des Schalters einfach nichts machte -> ich zog den Stecker.
      Heute morgen, selber Prozedere wie am Vortag, doch nun kam plötzlich kalter Kaffee, ABER es wahren vorerst keine seltsamen Sprünge zwischen Siemens Logo und Menü mehr zu sehen.
      Am Abend habe ich die Maschine auseinander genommen und festgestellt, dass einer der beiden Thermosicherungen durchgebrannt ist.
      Da ich keine Thermosicherungen da habe, habe ich eine 7,5A Flachstecksicherung aus dem Auto rein -> Maschine heizt wieder, ABER jetzt springt sie wieder zwischen Siemens Logo und Menü hin und her.
      Wenn ich die Maschine abstecke und direkt nach dem Einschalten einen Kaffee ziehe, dann geht das komischerweise, wenn ich einige Minuten warte, dann springt sie eben wieder zwischen Siemens Logo und Menü.
      Bevor ich nun die Thermosicherung bestelle oder gar den ganzen Durchlauferhitzer mit Anbauteilen tausche, wollte ich fragen, ob das schonmal jemand bei seiner eigenen Maschine hatte und wenn ja was die Ursache war?
      Ich will nicht am Ende alle Teile ersetzt haben und nichts davon war die Ursache...

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)