Melitta Varianza CSP F57/0-101 Caffeo - lässt sich nicht einschalten

    • Melitta Varianza CSP F57/0-101 Caffeo - lässt sich nicht einschalten

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Varianza CSP F57/0-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2017

      Hallo zusammen.

      Habe hier eine defekte Varianza CSP rumstehen die sich nicht einschalteten lässt.
      Was ich bereits gemacht/getestet habe:

      1. Controller auf Platine hat kein loch - sieht okay aus
      2. Sicherungen alle okay.
      3. Gleichrichterdioden geprüft - scheinen okay zu sein.
      4. TNY280GN auf Verdacht getauscht. (Hatte mit dem bei meiner alten CI bereits Probleme.)
      5. Die 4 großen Elkos getauscht.
      6. Cherry Mikroschalter ist okay.
      7. Display mit Schaltnetzteil auf Funktion geprüft (siehe Bild)



      Nun bin ich aber leider Ratlos. ?(
      Die Maschine macht weiterhin kein murks wenn ich versuche sie einzuschalten.
      Das einzige ist das der Vorbesitzer den im Rot gekennzeichneten Elko bereits getauscht hatte und ich nicht weiß ob die Werte mit dem originalen übereinstimmen?
      Den Thread von @Tobias.L habe ich gelesen.(Übrigens super, danke.) Damit war ich mir sicher das es am Display liegen wird aber wie auf dem Bild zu sehen funktioniert das einwandfrei.
      Hat vielleicht jemand einen Rat oder eine Idee was ich noch probieren kann?

      Danke im Vorraus. :D

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Wenn ich den liegenden Elko sehe, dann wird mir anders.

      Ich habe eine CSP geschlachtet habe eine ganze Platine zum testen liegen. Aus der Ferne wird das nichts, ich kann mir die Platine angucken, versprechen kann ich nichts. Scheint eher irreparabel zu, keine Kommunikation zwischen Display/Leistung. Wobei das Display mit externen 5V funktionieren müsste.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Leider hatte ich keinen anderen Elko der passt. Und dieser wäre ein wenig zu hoch für die Abdeckung.

      Trotzdem schonmal danke für die Antwort. Das Display funktioniert mit externen 5V. Auf dem Bild ist es am Schaltnetzteil angeschlossen.
      Wie würde das denn ablaufen wenn ich sie zusende?
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)